Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 22. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SeLMA – Selbstständig Leben mit Autismus

25. September 2012 | Das Neueste, Gesundheit, Photo Gallery

Selbstständiges Arbeiten lernen – für autistische Menschen sehr schwer

(as/cb) SeLMA ist ein Projekt auf Initiative des Vereins Autismus Rhein-Neckar e.V.

Ziel des Projektes ist es, Menschen mit frühkindlichem und atypischen Autismus eine Alternative zu bieten, die von anderen Trägern aufgrund ihres Betreuungsaufwandes abgelehnt werden.

SeLMA ist ein Arbeits-, Wohn- und Freizeitprojekt, das seit November 2009 läuft.

Ein aktuelles Projekt für die Kinder ist beispielsweise derzeit eine Aktion im Tierpark Rauenberg. Die Kinder erneuern dort Blumenbeete und helfen somit, den Tierpark zu verschönern. Damit sollen die Kinder einen sanften Übergang zum Arbeitsleben zu bewältigen lernen, und eine Tagesstrukturierung erlernen.

Das Projekt ist mit viel Arbeit verbunden, aber der Verein will damit den Menschen mit Autismus eine Perspektive im Rhein-Neckar-Kreis bieten.

Bisher gibt es keine geeigneten Hilfen für Autisten im Erwachsenenalter. Der Übergang von Schule zur Arbeit ist sehr steinig.

Da weder Werkstatt für Behinderte noch der allgemeine Arbeitsmarkt über die geeigneten Rahmenbedingungen verfügen, hat der Verein sich dazu entschlossen, eine Tagesstrukturierung für Menschen aus dem autistischen Spektrum aufzubauen.

Weitere Information finden Sie unter: www.autismus-rhein-neckar.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Quiz Abend von Dominic Böhm

Quiz Abend von Dominic Böhm in Eberbach war ein Erfolg Das Bistro Zur Insel in Eberbach veranstaltete nun seinen ersten Quiz Abend und es war gewiss kein normaler Abend, denn anstatt einfache Fragen mit 4 Antwortmöglichkeiten zu beantworten, machte es der Quiz Master...

Rüstige Hundertjährige feiert Geburtstag in Rauenberg

Frieda Ritzhaupt konnte dieser Tage in bester geistiger Verfassung und guter Laune ihren 100. Geburtstag feiern. Die gebürtige Wieslocherin, die ihr Leben lang in der Stadt verbrachte, zog vor drei Jahren in eine Seniorenresidenz in Rauenberg, wo sie liebevoll betreut...

Einladung zum Runden Tisch für Bauschaffende in Wiesloch

Bürgermeister Ludwig Sauer und die Fachgruppe 5.1 der Stadt Wiesloch (Stadtentwicklung/Baurecht) laden alle interessierten Bauschaffenden zu einem Informationsgespräch ein. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im Baurecht sowie in der Stadtplanung der Stadt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive