Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Schwimmkurse im WieTalBad

25. Mai 2017 | > Wiesloch, Das Neueste

stadt wieslochIn den Sommerferien finden im WieTalBad Kinderschwimmkurse statt.

Kurs 1: Anfängerschwimmkurs ab 5 Jahre, Beginn 31.07.2017, Ende 15.08.2017, 10x 45 min., jeweils von 9.00-9.45 Uhr

Kurs 2: Anfängerschwimmkurs ab 5 Jahre, Beginn 31.07.2017, Ende 15.08.2017, 10x 45 min., jeweils von 10.00-10.45 Uhr

Kurs 3: Anfängerschwimmkurs ab 5 Jahre, Beginn 31.07.2017, Ende 15.08.2017, 10x 45 min., jeweils von 11.00-11.45 Uhr

Kurs 4: Anfängerschwimmkurs ab 5 Jahre, Beginn 31.07.2017, Ende 15.08.2017, 10x 45 min., jeweils von 13.00-13.45 Uhr

Kurs 5: Schwimmkurs für Fortgeschrittene, Beginn 31.07.2017, Ende 15.08.2017, 10x 45 min., jeweils von 14.00-14.45 Uhr

 

Die Kurse finden täglich von Montag bis Donnerstag + Montag & Dienstag in der dritten Sommerferienwoche statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Platzvergabe richtet sich nach Eingang der Anmeldung.

Die Kursgebühr beträgt 40 Euro zzgl. Eintritt. Die Kursgebühr ist bis spätestens 7 Tage vor Kursbeginn an der Freibadkasse zu bezahlen. Bei Nichtteilnahme erfolgt jedoch keine Rückerstattung. Begleitpersonen zahlen den normalen Eintrittspreis.

Das Duschen und Umziehen erfolgt in den üblichen Räumlichkeiten in Eigenverantwortung. Die Kursteilnehmer werden am Becken empfangen.

Die Schwimmkurse finden im Freibad und bei jeder Wetterlage statt. Die Wassertemperatur beträgt ca. 24 Grad. Ein Neoprenanzug für die Kinder ist empfehlenswert.

Anmeldung ab sofort persönlich im WieTalBad oder per Mail an [email protected].

Weitere Auskünfte unter: WieTalBad,  Am Schwimmbad 12, 69168 Wiesloch, Tel. 1451 [email protected]

 

Quelle: Stadt Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gedenken an die Deportation der Walldorfer Juden vor 85 Jahren

  „Ihr seid schuld, wenn es wieder passiert“ „Nach 72 Stunden Fahrt kamen wir im Lager Gurs an. Eine große Barackenstadt war für uns vorbereitet. Es dauerte fast eine Woche, bis wir endlich unser Gepäck bekamen. Es war im Freien aufgestapelt und völlig...

Einladung zur „OpenMind Night – Kommune der Zukunft“ in Sandhausen

Wie sieht die Kommune der Zukunft aus – sozial, ökologisch und lebendig? Diese Frage steht im Mittelpunkt der „OpenMind Night“, die am Freitag, 14. November 2025, um 19:00 Uhr in der Gemeindebibliothek Sandhausen stattfindet. Zum Auftakt des Landtagswahlkampfs 2026...

Lasermessgerät aus geparktem Fahrzeug gestohlen – Polizei bittet um Hinweise

Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen wurde in der Jahnstraße im Rhein-Neckar-Kreis ein geparkter Ford aufgebrochen. Unbekannte Täter schlugen das rechte hintere Fenster des Fahrzeugs ein und entwendeten daraus ein Lasermessgerät samt Koffer. Der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv