Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Schwimmfest St. Leon-Rot

2. Mai 2013 | DLRG St. Leon, Leitartikel, Photo Gallery, St. Leon - Rot

(zg) Richtig viel Badespaß gab es am vergangenen Samstag im Hallenbad St. Leon-Rot: Über 75 Schwimmerinnen und Schwimmer hatten sich zum Wettkampf im Rahmen des Schwimmfest angemeldet. Dazu gab es viele Einblicke in die Aktivitäten der DLRG St. Leon.

Die mit Wasser gefüllte Rettungspuppe wiegt bis zu 30 Kilogramm und muss über 50 Meter transportiert werden.

Der Nachmittag begann mit einer Vorführung der Wettkampfschwimmerinnen der DLRG St. Leon. Mit allerlei Utensilien, wie Gurtretter und Rettungspuppe, demonstrierten sie den etwa 80 Zuschauern am Beckenrand verschiedene Disziplinen des Rettungsschwimmens auf Wettkampfniveau.

Kinder unter 8 Jahren durften eine Schwimmhilfe benutzen.

16 Familien traten gegeneinander an

Es folgte das Familienschwimmen, an dem 16 Familien teilnahmen. Mindestens ein Elternteil mit Kind war die Voraussetzung für den Start – je nach Alter waren eine bzw. zwei Bahnen zu schwimmen, die ganz kleinen durften dabei eine Schwimmhilfen benutzen.

 

Der angeleinte Einsatztaucher beginnt mit der Suche.

Taucher auf der Suche

Danach wurde schweres Gerät aufgefahren: Zwei Einsatztaucher im Neoprenanzug, mit Pressluftflasche und an einer Leine gesichert demonstrierten eine Rettungsübung mit verschiedenen Suchmustern.

Als plötzlich ein Schwimmer regungslos auf den Beckenboden sank, konnten die Zuschauer verfolgen wie dieser gesucht, an Land gebracht und dort reanimiert wurde. Natürlich war auch dies ein gestelltes Fallbeispiel, aber es wurde deutlich, dass im Notfall alle Helfer ganz genau wissen, was zu tun ist.

Zwei Schwimmer auf den letzten Metern Freistil – die Zeitnehmer halten ihre Stoppuhr bereit.

Einzelwettkampf für Jung und Alt

Beim anschließenden Einzelschwimmen traten insgesamt 76 Schwimmer im Alter zwischen 3 und 60 Jahren an. Die Bewertung erfolgte nach Jahrgang, wobei bei den über 18jährigen immer einige Jahrgänge zusammengefasst wurden.

Abgeschlossen wurde der Abend mit einer Siegerehrung, bei der alle Teilnehmer eine Urkunde und die jeweils drei Jahrgangsbesten eine Medaille erhielten. Besonders in Erinnerung bleiben hier die leuchtenden Augen der Kinder, die stolz die teilweise erste Auszeichnung ihres Lebens entgegen nahmen.

Sogar ein Kuchen mit dem offiziellen Emblem der DLRG wurde gespendet.

Tolle Unterstützung durch viele Helfer

An dieser Stelle möchten wir uns auch noch mal ganz herzlich bei allen Helfern und den vielen Eltern bedanken, die zu dieser gelungenen Veranstaltung beigetragen haben.

Die stolzen Sieger des Familienschwimmens: Es siegte Familie Bechberger vor Familie Gruber auf Platz zwei und Familie Beihofer auf Platz drei.

 

 

Wir danken allen für die vielen Kuchenspenden, die Unterstützung am Essens- und Getränkestand, die Zeitmessungen, die Startpfiffe, die Moderation, die Auswertung der Ergebnisse, die Planung und Vorbereitung der Veranstaltung, den Auf- und Abbau, die Erstellung der Werbeplakate, Urkunden, Stellwände, und so weiter, und sofort. Und selbstverständlich auch allen Schwimmerinnen und Schwimmern für ihre Teilnahme.

Mehr Informationen im Internet

Die schönsten Bilder haben wir wie üblich auf unserer Webseite veröffentlicht. Über einen Besuch auf unserer Webseite www.st-leon.dlrg.de würden wir uns sehr freuen.

Text und Fotos: Christoph Probst, DLRG St. Leon

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Stuhl24 Bürostuhl Outlet: Über 1000 Markenstühle und Steh-Sitz-Tische zu stark reduzierten Preisen

Sie suchen einen hochwertigen Bürostuhl oder einen ergonomischen Steh-Sitz-Tisch – und das zu einem besonders attraktiven Preis? Dann lohnt sich ein Besuch im Bürostuhl Outlet von Stuhl24! In unserer Ausstellung erwarten Sie über 300 Stühle zum Probesitzen sowie mehr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive