Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Schwer vermittelbare Tiere auf Grund spezieller Bedürfnisse

7. Juni 2021 | Allgemeines, Das Neueste, Leitartikel

Hört man von schwer vermittelbaren Tieren aus Tierheimen, denkt man an kranke oder verhaltensauffällige Tiere. Das stimmt nicht immer. Es sind auch oft Tiere, wo die Menschen gar nicht wissen, dass man sie in einem Tierheim findet.

Das gilt z.B. für einen einsamen Kanarienvogel im Tom-Tatze-Tierheim. Kanarienvögel sind Schwarmtiere, d. h. sie benötigen Artgenossen und eine große Voliere, um ein glückliches Vogelleben zu leben. Im Tierheim lebt er zwar in einer großen Voliere, aber Artgenossen hat er keine. Kanarienvögel sind wahre Gesangskünstler. Bei guter Haltung können sie ein Alter von 10-15 Jahren erreichen.

Auch Bartagamen gehören in die Rubrik schwer vermittelbare Tiere. Sie sind als Haustiere immer beliebter. Doch dass man sie in einem Tierheim finden könnte, das wissen viele Menschen nicht. Bartagamen sind – ganz anders als Kanarienvögel – ausgesprochene Einzelgänger. Bei der Haltung gilt es einiges zu beachten. Deshalb muss man sich durchaus vor der Anschaffung gründlich Gedanken machen, ob man die Bedürfnisse erfüllen kann. So ein kleiner Mini – Drache kann 10 bis 15 Jahre alt werden.

Alleine bei der Vorstellung dieser beiden Tierarten kann man erkennen, dass ein Tierheim viele Bewohner mit völlig unterschiedlichen Lebensweisen beherbergt, oftmals trotz begrenztem Platzangebot. So individuell wie die menschlichen Bedürfnisse sind, so individuell sind auch die Bedürfnisse der Bewohner. Bei dem Wunsch nach einem Haustier, welcher Art auch immer, lohnt sich stets ein Blick in die Tierheime der Umgebung. Dort warten tierische Juwele auf ihre Chance und Beratung und Tipps der Mitarbeiter gibt es ebenfalls. Es ist der ganz normale Service des Tom-Tatze-Tierheims für seine Schützlinge.

Weitere Informationen auf www.tierschutz-wiesloch.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive