Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 22. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Schutz vor Abzocke – Vortrag am 10.11. in Wiesloch

8. November 2016 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Kreisseniorenrat lädt zur Veranstaltung „Schutz vor Abzocke im Alltag“ am Donnerstag, 10. November 2016, in Wiesloch ein. Anmeldungen sind noch bis 09. November möglich!  

rp_43F-RNK-Wappen-150x150-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1.jpgÄltere Menschen sind ein beliebtes Ziel für altersgruppenspezifische Formen der „Abzocke“. Beispiele sind Kaffeefahrten oder vermeintlich kostenlose oder günstige Angebote auf Reisen oder speziellen Messen. Fast immer werden dabei das Vertrauen, die Höflichkeit, die Scham, die Angst oder die Einsamkeit der Menschen ausgenutzt.

Vorbeugende Aufklärung der Bevölkerung trägt dazu bei, Schäden, die dadurch entstehen, zu vermeiden oder zu minimieren. „Kaum ein Tag vergeht, ohne dass über bekannte oder neue unseriöse Geschäftspraktiken berichtet wird. Diesem unseriösen Geschäftsgebaren muss Einhalt geboten werden“, erklärt Jürgen Schubert, Schriftführer des Kreisseniorenrates im Rhein-Neckar-Kreis. 

Der mündige Verbraucher steht daher im Mittelpunkt einer Veranstaltungsreihe, die sich gezielt an ältere Verbraucher richtet. Referenten der Verbraucherzentrale, des Landeskriminalamts und der „Verbraucher Initiative e. V.“ diskutieren mit den Teilnehmern die drei Themenfelder Telefonwerbung und Haustürgeschäfte, Kaffeefahrten und Angebote auf Reisen und Messen sowie Internetfallen erkennen und vermeiden.

Der Kreisseniorenrat hat sich zur Durchführung entschlossen, da er bereits 2011 vier erfolgreiche Veranstaltungen zum Thema „Sicher im Internet“ im Rhein-Neckar-Kreis durchgeführt hat.

Über diese Themen informiert auch eine 20-seitige Broschüre, die unter www.verbraucher.org kostenlos heruntergeladen werden kann.

Die Veranstaltung in Wiesloch findet am Donnerstag, 10. November 2016, von 9.15 bis 13.15 Uhr in der Volksbank Kraichgau, Hauptstraße 139, statt.

Die Teilnahme ist kostenlos, es wird jedoch um Anmeldung bis 09.11. bei Jürgen Schubert, Telefon 06223/86 81 223, E-Mail [email protected], gebeten.

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive