Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 20. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Schutz für die brütende Haubenlerche in Walldorf-Süd

9. Juni 2014 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Orte, Photo Gallery

Walldorfs neuer Stadtteil Walldorf-Süd scheint nicht nur für junge Familien anziehend zu sein, sondern auch für Haubenlerchen-Familien. Dieser Vogel mit der charakteristischen Federhaube auf dem Kopf „wohnt“ seit 2008 in Walldorf-Süd und brütet derzeit östlich der Reihenhäuser „Am Rebengärtchen“.

Da die Haubenlerche (Galerida cristata) vom Aussterben bedroht ist und auf der Roten Liste für Deutschland und Baden-Württemberg steht, hat die Stadt auf Initiative des NABU-Bezirksverbands das Brutgebiet abgesperrt. Die ansonsten zutraulichen Haubenlerchen, die mit ihrem melodiösen Gesang erfreuen, gelten als besonders störungsempfindliche Bodenbrüter und sind daher dringend auf Rücksichtnahme angewiesen. Johannes Baust von der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft Rhein-Neckar (OAG) hat sich bereits ein Bild vom Brutgebiet in Walldorf gemacht und vier Brutpaare ausgemacht. Laut OAG sei dies eines der bedeutendsten Vorkommen in Baden-Württemberg. Nun gilt es also, die Haubenlerchen-Eltern möglichst friedlich brüten zu lassen. Das eingezäunte „Haubenlerchen-Revier“ darf daher weder von Mensch noch Tier betreten werden. Vor allem Hundehalterinnen und –halter werden gebeten, ihre Hunde möglichst von dem Brutgebiet fernzuhalten und auf gar keinen Fall auf die eingezäunte Grünfläche zu lassen. An den Bauzäunen hat die Stadt Walldorf interessante Informationen zu der pfiffig aussehenden Haubenlerche angebracht, die sicher für Verständnis sorgen werden, damit es schon bald Nachwuchs gibt und die Haubenlerche eine Zukunft hat.

→ Infos: www.oag-rhein-neckar.de

OLYMPUS DIGITAL CAMERADer Haubenlerche zuliebe gilt auf dieser Grünfläche in Walldorf-Süd derzeit „Betreten verboten“

(Foto und Text: Stadt Walldorf)

Das könnte Sie auch interessieren…

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Warum Sommerreifen kein Marketingtrick sind: Echte Unterschiede zu Allwetterreifen

Viele Autofahrer fragen sich jedes Jahr aufs Neue: Sollte man wirklich extra auf Sommerreifen wechseln, oder steckt dahinter nur eine clevere Marketingstrategie der Reifenhersteller? Die Meinung, Sommerreifen seien bloß „überflüssige Saisonware”, hält sich hartnäckig....

Unterstützung für psychisch kranke Menschen und Angehörige

Neue Patientenfürsprecherinnen im Amt Seit dem 1. Juli 2025 sind Gisela Konrad und Barbara Richter als unabhängige Patientenfürsprecherinnen im Rhein-Neckar-Kreis tätig. Die Bestellung erfolgte durch das Landratsamt auf Grundlage des Landesgesetzes über Hilfen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive