Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Schulsozialarbeit Wiesloch informiert

16. März 2022 | > Walldorf, > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

Mit Kindern über den Krieg reden

In einem offenen Brief vom 07.03.2022 der Arbeitsgemeinschaft der Kinder-und Jugendhilfe (AGJ) angesichts des Kriegs in der Ukraine ist zu lesen: „Die Unterstützung von jungen Menschen ist in dieser Zeit wichtig: Sie ernst zu nehmen, sie in der Bearbeitung der beunruhigenden Erfahrungen zu unterstützen und die gegenwärtige Situation gemeinsam mit ihnen zu thematisieren, ihr Eintreten gegen Krieg und für Frieden zu fördern und zu begleiten.“

„Die Schulsozialarbeit in Wiesloch steht den Kindern und Jugendlichen als Ansprechpartner zur Verfügung. Ob, wie an der Esther Bejarano Gemeinschaftsschule (s. Bild) im Mittagsband mit einer Sprechstunde auf dem Pausenhof, oder im Rahmen der regelmäßig stattfindenen Klassenräte- wir haben ein offenes Ohr.“, berichtet Ines Calleja. In erster Linie suchen die Schülerinnen und Schüler den Informationsaustausch und eine Einordnung der Informationsfülle. Jugendliche haben unterschiedliche Quellen: ausländische Berichterstattungen, ungefilterte Schreckens- und Abschiedsbilder oder Kurzinfos aus TicToc.

Das Wohlbefinden und die soziale Integration der Kinder mit einem russischen Hintergrund behält die Schulsozialarbeit ebenso im Blick. „Wir leben in Frieden zusammen“, so Ines Calleja „und intervenieren, wenn diese Kinder Anfeindungen oder Mobbing erfahren. Die Grundsätze unseres Sozialtrainings greifen auch hier.“

Gegen die Ohnmacht hilft es, etwas gemeinsam zu tun. So beteiligen sich Klassen und die SMVs an lokalen Sammelaktionen. Beim Richten und Einpacken fühlt man, dass man etwas tun kann und kommt leicht ins Gespräch.

Kontakt zu den Schulsozialarbeitern finden interessierte Schüler*innen über die jeweilige Schule. Oder über www.wiesloch.de/ Schulen/ Schulsozialarbeit

Stadt Wiesloch: Schulsozialarbeit

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive