Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Schnupperzeit bei Carsharing-Wiesloch

7. Dezember 2013 | #Verkehr, > Wiesloch, Das Neueste, Gesellschaft

Schon drei Teilautos in Wieslochlogo

Wiesloch hat ein drittes Teilauto Wegen der aktuell sehr starken Nachfrage wurde jetzt ein weiterer Kleinwagen auf dem Parkplatz gegenüber dem Palatin stationiert. Ein deutliches Zeichen dafür, dass Carsharing für immer mehr Mitbürger als kosten- (und parkplatz-)sparende Alternative zum eigenen Auto in Betracht kommt. Aktuell haben Sie die Möglichkeit, Autoteilen selbst kennen zu lernen. Noch bis Weihnachten können Sie sich entschließen, vier Wochen lang auszuprobieren, wie praktisch und bequem CarSharing ist, mit dem Wieslocher Fuhrpark (neben den beiden Kleinwagen ein Kombi) und den vielen anderen verfügbaren Fahrzeugen in Leimen, Heidelberg und im gesamten Rhein-Neckar-Raum. Während der Schnupperzeit entfällt der Monatsbeitrag, Anmeldegebühr und Kaution können als Scheck hinterlegt werden, der erst eingelöst wird, wenn Sie vom Angebot überzeugt sind und dauerhaft dabei bleiben.

Als 1996 ein Kleinwagen als erstes CarSharing-Auto in Wiesloch stationiert wurde, gab es ganze acht Nutzer. Es dauerte dreizehn Jahre, bis die Nachfrage dauerhaft so groß war, dass ein zusätzlicher Kombi den Wieslocher CarSharing-Fuhrpark ergänzte. Gut vier Jahre später stießen die beiden Fahrzeuge jetzt erneut an ihre Kapazitätsgrenzen.

Informationen bei Manfred Stindl (Tel. 06222-51365), bei Stadtmobil Rhein-Neckar (Tel. 0621-12855585) oder im Internet unter www.move21.de.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive