Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Schnelleinsatzgruppe des DRK Wiesloch im Einsatz

11. Dezember 2014 | Das Neueste, DRK Wiesloch

DRK WieslochAm Samstagabend kam es zu einem Kleinfeuer in Wiesloch. Da anfangs davon ausgegangen werden musste, dass mehrere Menschen betroffen sind, wurden neben den Kräften des Regelrettungsdienstes auch die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des DRK Wiesloch mit der Schnelleinsatzgruppe Erstversorgung (SEG-E) und –Transport (SEG-T) auf den Plan gerufen.

Die DRK-Kollegen aus Leimen waren mit dem zweiten Teil der SEG-T ebenfalls vor Ort.

Dank dem umsichtigen Handeln der Betroffenen vor Ort und dem raschen Eingreifen der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Letztendlich mussten zwei Personen stationär in Heidelberger Kliniken aufgenommen werden.

Das DRK Wiesloch war mit insgesamt elf ehrenamtlichen Einsatzkräften, darunter zwei Notärzten, ausgerückt. Weitere Einsatzkräfte standen in der Unterkunft bereit.

Wiesloch, 08.11.2014

033/2014

 

Quelle: Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg e.V.

Ortsverein Wiesloch

www.DRK-wiesloch.de


Weitere Berichte über den DRK Wiesloch,
finden Sie in unserer Rubrik: DRK

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive