Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Schicht um Schicht – Liliana Geiss

9. Oktober 2023 | Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery, ~ Umgebung

Liliana Geiss ist seit 2005 freischaffende Künstlerin; seit 2014 Mitglied der GEDOK-Heidelberg und International Association of Art (IAA).

Naturphänomene wie die Schichten im Gestein, die sich über Jahrmillionen gebildet haben, das Wasser in seinen unterschiedlichsten Aggregatzuständen oder die Bildung der Moore faszinieren Liliana Geiss. Diese Eindrücke wirken nachhaltig auf sie, die Motive aus der Realität rufen Gedanken und Stimmungen hervor, die sie einer Umwandlung unterzieht und in ihren Arbeiten wiedergibt. Das Motiv ist der Anlass zum malerischen Umgang mit der Farbe, verliert im Laufe der Arbeit seine Details und wird beinahe abstrakt.

Ihrer bevorzugten Techniken sind Acryl, Acryl-Mischtechnik, Collagen auf Leinwand und auf Papier. Als Werkzeug kommen Pinsel, Spachtel, Schwämme und die Hände zum Einsatz. Farbschichten überlagern sich, fließen ineinander, werden wieder zum Teil abgetragen, um dann – Schicht um Schicht – eine Landschaft entstehen zu lassen. Oft aus der Nähe schemenhaft gewinnt das Bild bei der Betrachtung mit Abstand an Tiefe und Räumlichkeit.

Die Farbe und das Licht führen den Betrachter durch das Bild. Dabei sollen Kraft, Motivation, Ruhe, Energie, Ausgeglichenheit oder Nachdenklichkeit für die eigenen täglichen Herausforderungen gewonnen werden.

Jeden Sonntag um 15:30 Uhr führt die Künstlerin durch die Ausstellung.

Die Eröffnung der Ausstellung findet am Freitag, den 20. Oktober 2023 um 19.00 Uhr statt. Die Werke sind während der Öffnungszeiten (Sa. 14.30 – 17.30 Uhr, So. & Feiertage 14.00 – 17.30 Uhr) und nach Vereinbarung bis zum 19. November zu sehen. Jeden Sonntag um 15:30 Uhr führt die Künstlerin durch die Ausstellung.

Der Ausstellungsort selbst, Villa Meixner, ist einen Besuch wert. 1899 im Jugendstil erbaut, ist das schmucke Backsteingebäude seit der Renovierung 1988 ein beliebter Ort für Ehrungen, Trauungen und Empfänge sowie ein Kulturzentrum für Ausstellungen und Konzerte.

Die Umgebung bietet durch die Nähe zum Rhein und den Altrheinarmen Wandermöglichkeiten durch Wiesen, Feuchtgebiete und Auenwälder. So könnte man die in der Natur und in der Kunstausstellung gewonnenen Eindrücke verbinden, um sich danach gestärkt und voller Energie sich den täglichen Herausforderungen zu stellen.

Schicht um Schicht,: 20.Oktober bis 19.November 2023

Villa Meixner, Brühl, Schwetzinger Str. 24

Information: Tel. 06202 2003-32

Quelle: Liliana Geiss

Das könnte Sie auch interessieren…

Im Frühjahr beginnt die Krötenwanderung

  Kröten, Frösche und Molche sind unterwegs Wenn die Temperaturen steigen und die Natur langsam wieder zu blühen beginnt, machen sich alljährlich auch die Amphibien auf den Weg zu ihren Laichgewässern. In dieser Zeit sind sie besonders aktiv auf den Straßen in...

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive