Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Schatthäuser Initiative EIS fördert Wärmebildaufnahmen

12. Januar 2016 | Das Neueste, Schatthausen

Wärmeverluste sichtbar machen, das ist oft erste Schritt, um sie zu beheben und damit auch beizutragen zum Klimaschutz.

Auch wer sein Haus zu kennen glaubt, kann vielleicht noch ein unerwartetes Leck aufspüren mit Hilfe einer Thermografie (Wärmebildaufnahme). Gegenwärtig bietet die AVR Energie GmbH im Rhein-Neckar-Kreis an, Thermografien im Verlauf des kommenden Februar durchzuführen.

Mit einem Förderbetrag für Bürgerinnen und Bürger aus Schatthausen unterstützt die Energie-Initiative Schatthausen (EIS) dieses Angebot. Wer sein Haus in Schatthausen mit der Wärmebildkamera untersuchen lässt, erhält diese Untersuchung zu einem deutlich vergünstigten Preis.

Die Anmeldung hierfür muss über die Ortsverwaltung Schatthausen erfolgen, Meldeschluss ist der 30. Januar.

Die Wärmebilder werden dann im Februar nach vorheriger Terminabstimmung aufgenommen.

Die Anzahl der möglichen Förderungen ist begrenzt, daher sollten sich Interessenten recht bald bei der Ortsverwaltung (Tel. 06222-98250, mail [email protected] ) melden.

Im Jahr 2015 war die Initiative EIS schwerpunktmäßig mit der Frage beschäftigt, ob in der Ortsmitte und am östlichen Ortsrand Nahwärmenetze mit einer zentralen Wärmeversorgung wirtschaftlich darstellbar sind.

Mit Unterstützung der Metropolregion über den Bürgerenergie-Wettbewerb wurde es möglich, eine Studie hierzu zu beauftragen.

Als Ergebnis kam heraus, dass in der Ortsmitte Betrieb und Anschluss an ein Wärmenetz über einen Zeitraum von 20 Jahren gesehen etwa gleich teuer wäre wie wenn jedes Haus eine Einzelheizung mit Öl oder Pellets betreibt, nach Ablauf dieser Zeit eher günstiger.

Die Lösung kam dennoch nicht zustande, weil die Zahl der Interessenten im Verlauf der Erhebungen unter die kritische Masse gesunken war.

 

Quelle: Brigitta Martens-Aly Sprecherin für EIS

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive