Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 23. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sauerkrautmarkt und Kerwe in St. Leon

31. Oktober 2013 | Das Neueste, Gesellschaft, St. Leon - Rot

St. Leoner Sauerkrautmarkt 2013

(vsk) Der eigentliche Markt wird immer am ersten Sonntag und Montag nach Allerseelen durchgeführt. Auf das Marktwochenende wurde Anfang des letzten Jahrhunderts auch die St. Leoner Kirchweih gelegt, so dass sich Waren- und Vergnügungsangebot ergänzen.Sauerkrautmarkt 2011 - 1

Das Kirchweihfest beginnt bereits samstags und endet am Dienstag nach dem Markt.

Seit seiner ersten Erwähnung im Jahr 1482  wird in St. Leon der „Sauerkrautmarkt“ zum 531 Mal  veranstaltet, wobei davon ausgegangen werden kann, dass der Markt bereits in den Jahren zuvor existierte; dies ist aber nicht belegt.

Aus dem Jahre 1482 existiert eine Urkunde, in der der Speyerer Bischof Ludwig I., Freiherr von Helmstädt, bestimmte, dass das jährliche Standgeld „uf dem marckt zu sant lene“ dem Waldfaut („Faut“ = Vogt) Bernhard Billung vom Burgberg zukommen solle.Sauerkrautmarkt 2011 - 6

Der St. Leoner Markt war und ist ein Krammarkt, der die Einwohner früher mit allem Notwendigen für den Hausstand (Kram) versorgte und auch heute noch viel Nützliches offeriert.

Wie früher verfügt, findet der St. Leoner Sauerkrautmarkt „im Flecken drinne“, also mitten im Ort statt, was früher wohl wegen der Sicherheit erforderlich war.

Auch heute noch finden die angebotenen Waren und Dienstleistungen Abnehmer unter den Besuchern aus nah und fern.

Der Name „Sauerkrautmarkt“ rührt daher, dass er alljährlich zu der Zeit veranstaltet wird, in der das erste frische Sauerkraut neuer Ernte auf den Tisch kommt.

Fotos: Gemeinde St. Leon

Das könnte Sie auch interessieren…

Drei Autos in Auffahrunfall verwickelt – 16.000 Euro Sachschaden

Am Mittwochmorgen kam es in Wiesloch im Rhein-Neckar-Kreis zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Gegen 7:30 Uhr war eine 25-jährige Fahrerin mit ihrem Hyundai auf der Alten Heerstraße in Richtung Parkstraße unterwegs. Offenbar bemerkte sie zu spät,...

Drei Autos bei Auffahrunfall beschädigt

Ein Auffahrunfall am Mittwochmorgen auf der Alten Heerstraße sorgte für Sachschaden in Höhe von rund 16.000 Euro. Eine 25-jährige Hyundai-Fahrerin erkannte gegen 07:30 Uhr zu spät, dass die vor ihr fahrenden Fahrzeuge verkehrsbedingt bremsen mussten. Sie prallte...

Zweiradfahrer kollidiert mit Auto im Gegenverkehr

Ein Unfall am Mittwochmorgen sorgte für Aufsehen auf der K 4170: Ein 16-jähriger Zweiradfahrer verlor gegen 06:30 Uhr aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Kawasaki-Motorrad und stürzte. Dabei geriet sein Fahrzeug in den Gegenverkehr und prallte...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive