Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 22. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SAP Sinfonieorchester präsentiert: „Der kleine Prinz“

16. November 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, SAP-Sinfonieorchester

Der Kleine Prinz – eine musikalische Geschichte für kleine und große, junge und ältere Leute von 3 bis 99 Jahre

Dürfen wir vorstellen: “Der kleine Prinz” mit Musik von Gisberth Näther, die nicht nur die Herzen der Kinder, sondern auch die der Erwachsenen berühren wird, präsentiert von Musikerinnen und Musiker des SAP Sinfonieorchester unter der Leitung von Martin Spahr.

Begleiten Sie uns auf eine musikalische Reise, während Martin Spahr nicht nur das SAP Sinfonieorchester leitet, sondern auch die fesselnde Geschichte des Kleinen Prinzen erzählt. Erleben Sie die Abenteuer des Kleinen Prinzen, seine Begegnungen mit faszinierenden Planetenbewohnern und die Suche nach den wahren Werten des Lebens.

Diese Uraufführung der neuen Kammerfassung der faszinierenden, klangmalerischen Musik Näthers verspricht die Originalität der Motive von Prokofjews “Peter und der Wolf”, während sie gleichzeitig die Spannung und Begeisterung von John Williams’ Filmmusiken einfängt.

Der kleine Prinz – in einer Bearbeitung von Gisberth Näther und Michael Strecker für kleines Ensemble – wird am Sonntag, den 03.12.23 ab 16.00 Uhr in der Astoria-Halle Walldorf aufgeführt.
Die Autoren und Komponisten geben eine Dauer von etwas weniger als eine Stunde ohne Pause an. Einlass ist ab 15.15 Uhr.

Der Eintritt ist frei.
Am Ende der Vorstellung bittet der Förderverein wieder um Spenden für das Hospiz Agape in Wiesloch.

 

Text: Förderverein Hospiz Agape

 

(Foto: BBinz)

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz 74 % der Nachhilfelehrkräfte in Europa fordern KI als Schulfach Informatik gilt als relevantestes Fach im KI-Zeitalter, Literatur als am wenigsten relevant 65 % der...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive