Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SAP Kunstaustellung in Walldorf-Vernissage am 24.Oktober

22. Oktober 2013 | # Kunst, Das Neueste

Am 24 Oktober 2013 eröffnet die neue SAP-Kunstausstellung

Klaus Lomnitzer – memotope

Walldorf, 21.Oktober 2013 – Vom 25. Oktober 2013 bis zum 31. März 2014 zeigt die SAP-Kunstausstellung Malerei von Klaus Lomnitzer. Seine in der Tradition der Glasmalerei stehenden bemalten PVC-Folien eröffnen den Blick auf zwischen Abstraktion und Realität liegende Landschaften. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Donnerstag, den 24. Oktober 2013, um 19:00 Uhr im Internationalen SAP-Schulungszentrum in Walldorf statt.

Klaus Lomnitzer hat die Leinwand gegen die transparente PVC-Folie getauscht. Auf ihr trägt er rückseitig Acrylfarbe in 15 bis 20 dünnen Schichten auf – ein der Glasmalerei verwandtes Verfahren. Durch die vorher angeraute Oberfläche erhält er somit einen gewollt matten Effekt ganz im Gegensatz zum lichtdurchlässigen Glas. Jedem Farbauftrag folgt ein Trocknungsprozess, den der Künstler dazu nutzt, sich den nächsten Farbauftrag zu überlegen. So entwickelt sich Schritt für Schritt ein Dialog zwischen dem Künstler und seinem Bild, dem Material und den Farben mit ihrem Eigenleben. Der Malprozess wird zu einem Spiel von Kontrolle und Zufall, ist quasi ergebnisoffen, obwohl es zu Beginn immer eine Idee, eine konkrete Vorstellung dessen gibt, was der Inhalt sein soll.

Der Ausstellungstitel „memotope“ schließt somit Lomnitzers gedankliche Arbeit mit ein. Überlegungen und Spekulationen, wie Orte, Landschaften und Architektur gefiltert aussehen könnten – er denkt dabei z.B. an Röntgenbilder – vermischen sich mit seinen Erinnerungen.

In den zumeist menschenleeren Natur oder auch Stadträumen zeigt sich das Interesse des Künstlers an naturwissenschaftlichen Phänomenen. Die Motive sind zahlreich und phantasievoll. Frösche, Enten und quallenartige Gebilde bevölkern Seen, Teiche und Flüsse. Gräser, Bäume, Wolken und Vögel beleben Landschaften. Ein immer wiederkehrendes Motiv der Ausstellung ist das Element Wasser.

Klaus Lomnitzers Bilder entwickeln durch die angewandte Perspektive teilweise eine suggestive Kraft, einen räumlichen Sog. Die Technik der räumlichen Illusion und deren Kontrolle hat er sich im Laufe der Zeit angeeignet. Dass dann schlussendlich der Zufall als unbekannte Komponente die Bildkomposition mitentscheidet macht das Arbeiten umso spannender für den Künstler und treibt ihn zu neuen Experimenten an.

Die Ausstellung zeigt neben den Arbeiten auf PVC-Folie weitere Arbeiten auf Acrylglas, Collagen und Papier.

Klaus Lomnitzer, 1970 in Marburg geboren, lebt und arbeitet heute in Frankfurt am Main. Von 1992 bis 1999 hat er Bildende Kunst an der Akademie für Bildende Kunst in Mainz und Philosophie an der Johannes Gutenberg-Universität studiert. Seit 2012 besitzt er eine Vertretungsprofessur für Malerei am Institut für Kunstpädagogik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Die SAP-Kunstausstellung „Klaus Lomnitzer – memotope“ findet im Internationalen SAP-Schulungszentrum (Gebäude 5), Dietmar-Hopp-Allee 20, 69190 Walldorf, statt. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 10:00 bis 20:00 Uhr. Am Samstag, den 26. Oktober 2013, und Sonntag, den 27. Oktober 2013, ist die Ausstellung von 12:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv