Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 11. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sanierung eines Sandsteinmauer-Abschnittes am Jüdischen Friedhof in Wiesloch

8. Dezember 2013 | Das Neueste, Gesellschaft, Mauer, Photo Gallery

Sanierung eines Sandsteinmauerabschnittes am Jüdischen Friedhof

Der jüdische Friedhof ist von einer rund vierhundert Meter langen und bis zu zwei Meter hohen Sandsteinmauer aus sogenannten rauen Bruchstei-nen eingefasst. Im Laufe der Jahre sind durch die Witterung und auch durch den Bewuchs mit Efeu und anderen Pflanzen die Fugen ausgebro-chen, die Abdeckplatten beschädigt und teilweise Steine oder ganze Mauerteile heraus gebrochen.SAMSUNG

Das Land als Eigentümer des Kulturdenkmales stellt der Stadt die Mittel zur Sanierung der Friedhofsmauer in Teilbeträgen zur Verfügung, sodass immer nur abschnittsweise saniert werden kann, abhängig von der Zu-schussgewährung des Landes.

In diesem Jahr kam Mitte November die Anfrage, ob die Stadt noch rund 8.000 Euro zuzüglich ihres Eigenanteils von rund 10 Prozent noch für Sanierungsarbeiten an der Friedhofsmauer ausgeben kann. Die Verwal-tung konnte in diesem Fall auf vorliegende Angebote aus dem vergange-nen Jahr zurückgreifen und mit der Firma mit dem annehmbarsten Angebot eine sofortige Auftragsabwicklung vereinbaren, weil die Abrechnung noch im laufenden Jahr erfolgen muss. Glücklicherweise spielte in diesem Jahr auch das Wetter mit, sodass die Arbeiten wie vorgesehen auf einer Länge von rund dreißig Metern abgeschlossen werden können.

Das könnte Sie auch interessieren…

Tauschregal für Advents- und Weihnachtsschmuck

Nachhaltiger Weihnachtsschmuck: Tauschaktion in der Stadtbibliothek Wiesloch Wohin mit dem alten Advents- und Weihnachtsschmuck, der sich über die Jahre zu Hause angesammelt hat? Die Stadtbibliothek Wiesloch bietet hierfür eine nachhaltige Lösung: Ein...

Glück im Unglück

Hund sorgt für Aufregung auf der A6 Am Freitagmorgen gegen 9.55 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen freilaufenden Hund auf der Autobahn 6. Das Tier befand sich zwischen den Anschlussstellen Schwetzingen/Hockenheim und Schwetzingen auf der linken Fahrspur und...

Walldorf: Stadtbücherei und Schillerschule führen Kooperation fort

  Der regelmäßige Austausch wird von allen geschätzt -  Am 21. November 2019 wurde erstmals eine Kooperation zwischen der Stadtbücherei und der Schillerschule schriftlich festgehalten. Seitdem wird sie alle zwei Jahre erneuert – so auch in diesem Jahr, bereits...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive