Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sandhausen: Neue Betrugsversuch durch vermeintliche Bevölkerungszählung durch falsche „Polizeibeamte“ – Polizei warnt und gibt Hinweise!

1. Juli 2021 | #Polizei, Blaulicht, Das Neueste, Sandhausen

Eine 82-jährige Dame aus Sandhausen erhielt gestern einen verdächtigen Anruf, bei der sich eine weibliche Person als Mitarbeiterin des Statistischen Bundesamtes ausgab. Die Anruferin gab an, dass Polizeibeamte zu einer vermeintlichen Volkszählung bei der Dame vorbeikommen würden. Der Anruf erfolgte dabei von einer Mobilfunknummer.

Der 82-Jährigen kam diese Vorgehensweise sehr verdächtig vor, sie beendete daher das Telefonat umgehend und verständigte den polizeilichen Notruf. Weitere polizeiliche Überprüfungen bestätigten, dass es sich bei dem besagten Anruf nicht um das Statistische Bundesamt handelte.

Grundsätzlich werden bei der im Jahr 2022 bevorstehenden Bevölkerungszählung Bürgerinnen und Bürger üblicherweise vorab postalisch informiert und persönlich befragt. Alle für den Zensus eingesetzten Erhebungsbeauftragte verfügen über einen entsprechenden Ausweis. Des Weiteren erfolgt im Zusammenhang mit einer Bevölkerungszählung kein häuslicher Besuch durch Polizeibeamte.


Das Polizeipräsidium Mannheim rät:

  • Melden Sie verdächtige Anrufe der Polizei.
  • Geben Sie telefonisch keine privaten Informationen oder Daten preis.
  • Lassen Sie grundsätzlich keine Unbekannten in Ihre Wohnung.
  • Bestellen Sie Unbekannte zu einem späteren Zeitpunkt wieder, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist.
  • Bei akuter Bedrohung rufen Sie die Polizei unter 110.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive