Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 11. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sandhausen: Bürgermeister Kletti feierlich für zweite Amtszeit verpflichtet

17. Juni 2013 | Allgemeines, Das Neueste, Sandhausen

(fwu) In einer feierlichen Sitzung des Sandhäuser Gemeinderates wurde am Freitag Bürgermeister Georg Kletti für seine zweite 8-jährige Amtszeit von Gemeinderat Dr. Heinz Bahnmüller verpflichtet. Die Verpflichtungsformel schloß Kletti auf eigenen Wunsch mit “So wahr mir Gott helfe!” ab.
Die Eröffnung und Leitung der Gemeinderatssitzung mit nur einem Tagesordnungspunkt – der Neuverpflichtung des Bürgermeisters – erfolgte durch Bürgermeister-Stellvertreterin Eva Maria Eichler und anders als in “normalen” Sitzungen spielte in dieser die Musik auch einmal innerhalb des Ratstischkreises.  Dort sorgte das Querflötenensemble der Musikschule Südliche Bergstraße zwischen den einzelnen Programmpunkten der Verpflichtung für die passende musikalische Untermalung.

Dr. Bahnmüller hielt vor der Verpflichtung Klettis eine Laudatio und würdigte die bisherigen Leistungen seiner ersten Amtszeit. Anschließend las er abschnittweise die Verpflichtungsformel lt. Gemeindeordnung vor, die Bürgermeister Kletti wiederholte und dem nicht vorgegebenen “So wahr mir Gott helfe!” abschloß.
Für die  übergeordnete Behörde, dem Landratsamt, ergriff anschließend Erster Landesbeamter Joachim Bauer in Vertretung des verhinderten Landrats Dallinger das Wort und betonte die gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und Landratsamt. Auch die positive Entwicklung der Sandhäuser Finanzen strich er heraus. Sandhausen habe kaum Schulden, einen nahezu ausgelichenen Haushalt und dazu noch Rücklagen, was auf die realitätskonforme und vernünftige Amtsführung Klettis zurückzuführen sei. Er wünschte für die zweite Amtsperiode alles Gute  und sicherte eine weiterhin gute Zusammenarbeit zu.
Aus der Bundespolitik überbrachte MdB Dr. Stephan Harbarth (CDU) die Glückwünsche zur überzeugenden Wiederwahl Klettis mit dem er bereits seit über 20 Jahren verbunden sei. Zur allgemeinen Freude des Publikums übergab er als kleines Geschenk ein Buch, das überwiegend aus Bildern bestünde und somit geeignet sei, auch nach einem ermüdenden Arbeitstag noch “gelesen” zu werden.

Es schlossen sich die Grußworte der Gemeinderäte Uwe Herzug (CDU), Frieder Flory (SPD), Ernst Klinger (FDP) und Ralf Lauterbach (AL) an, die unisono die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem alten und neuen Amtsinhaber betonten. Besonders Lauterbachts Äußerung, Kletti sei ja im Herzen selbst ein “Grüner”, wurde vom Publikum mit Fröhlichkeit quittiert.
Für die Bürgermeisterkollegen ergriff Dielheims Bürgermeister Hans-Dieter Weis das Wort. Die erste Wahl sein ein Vertrauensvorschuß gewesen, die Wiederwahl entspreche nur einer bestandenen Prüfung, so Weis. 94 %  Zustimmung der Wähler seinen zudem sehr überzeugend, das verschaffe ihm Rückenwind.
Die Schulen wurden durch ein Grußwort von Rektorin Brigitte Dittmer-Blatter vertreten, die sich dem allgemeinen lobenden Tenor anschloß und besonderen Wert auf die Feststellung legte, daß mit Kletti als Bürgermeister auch die anstehenden tiefgreifenden Veränderungen in der Schullandschaft in Sandhausen mit Sicherheit gut gemeistert werden könnten.
Für die evangelische und katholische Kirche überbrachte Pfarrer Arul Lourdu (Kath.) die besten Grüße zur Wiederwahl und erneuten Verpflichtung und betonte, daß ein guter Zusammenhalt und eine gute Zusammenarbeit zwischen Politik und Kirchen wichtig für die gesamte Gesellschaft und die Gemeinde seien.
Nach den Grußworten beendete Eva Maria Eichler die Gemeinderatssitzung und lud namens Bürgermeister Klettis zu einem Empfang in den Festsaal der Gemeinde ein.

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Rathaus geschlossen

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Kerwemontag, 20. Oktober, sind das Rathaus sowie sämtliche Dienststellen der Stadt Walldorf geschlossen. Der technische Notdienst des städtischen Bauhofs bleibt erreichbar (Telefon 35-1450, außerhalb der Dienstzeiten 0152/3890...

Tauschregal für Advents- und Weihnachtsschmuck

Nachhaltiger Weihnachtsschmuck: Tauschaktion in der Stadtbibliothek Wiesloch Wohin mit dem alten Advents- und Weihnachtsschmuck, der sich über die Jahre zu Hause angesammelt hat? Die Stadtbibliothek Wiesloch bietet hierfür eine nachhaltige Lösung: Ein...

Glück im Unglück

Hund sorgt für Aufregung auf der A6 Am Freitagmorgen gegen 9.55 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen freilaufenden Hund auf der Autobahn 6. Das Tier befand sich zwischen den Anschlussstellen Schwetzingen/Hockenheim und Schwetzingen auf der linken Fahrspur und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive