Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 11. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge

29. Oktober 2014 | > Wiesloch, Das Neueste

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.  – Haus- und Straßensammlung vom 01.bis 16.11.2014  – Über Grenzen hinweg! Gemeinsam aktiv für Frieden und Verständigung

Auch wenn wir in diesen Tagen vor allem dem Beginn des Ersten Weltkriegs gedenken, ist der Volksbund aktuell im Schwerpunkt mit den Toten des Zweiten Weltkriegs befasst. Noch immer sind 1,3 Millionen Schicksale ungeklärt. Für die Betroffenen bedeutet es, keine angemessene Ruhestätte zu haben. Die Angehörigen haben keinen Ort der Trauer. Hier drängt die Zeit, weil die Zeitzeugen, die über Grablagen der Gefallenen Bescheid wissen, versterben. In diesem Jahr stehen etwa 28.000 geplante Umbettungen in Zentralwest-Russland, Belarus und der Ukraine im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. betreibt als einziger Kriegsgräberdienst der Welt eine eigene schulische und außerschulische Jugendarbeit sowie eigene Jugendbegegnungs- und Bildungsstätten. Im benachbarten Niederbronn (Elsass) befindet sich eine dieser Jugendbegegnungsstätten, die sehr erfolgreich arbeitet. Deswegen wird gerade an Plänen zur Vergrößerung des Hauses gearbeitet.

Der Volksbund ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe sowie anerkannter Träger der politischen Erwachsenenbildung. Er begnügt sich also nicht damit, lediglich ein „landschaftsgärtnerischer“ Verein zu sein.

Neue Freundschaften schließen und andere Länder kennen lernen, sich Gedanken machen über Grenzen auf der Karte und im eigenen Kopf, gemeinsam arbeiten und eine Menge Spaß haben – in den Workcamps und Jugendbegegnungs- und Bildungsstätten des Volksbundes kommen jedes Jahr Tausende junger Menschen aus ganz Europa zusammen. Wem Offenheit wichtig ist, wer an der Vielfalt Europas teilhat und wer sich mit dem Thema Frieden beschäftigen möchte, findet hier spannende Angebote!

Freiwillige Helferinnen und Helfer der Haus – und Straßensammlung sind 2014 wieder in Baden-Württemberg unterwegs. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. bittet alle Bürgerinnen und Bürger, seine gemeinnützige Arbeit auch in diesem Jahr mit einer Spende zu unterstützen.

Bitte spenden Sie für die wertvolle Arbeit des Volksbundes und seiner Jugendarbeit entweder direkt bei der diesjährigen Haus- und Straßensammlung oder überweisen Sie auf das Konto bei der

BW Bank Karlsruhe

Konto 1009990                       (IBAN DE34600501010001009990)

BLZ     60050101                   (BIC SOLADEST 600)

Nur so kann die wichtige Arbeit des Volksbundes, die zur Erhaltung des Friedens in der Welt beiträgt, fortgeführt werden.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Zukünftiger Pfarreirat Wiesloch nimmt Schwung auf

Den Schwung auf- und mitnehmen - Pfarreirat Wiesloch Bereits drei Wochen nach der Pfarreiratswahl am 19. Oktober trafen sich die Mitglieder des neuen Gremiums zu ihrer ersten Klausur. Am 7. und 8. November 2026 nutzten sie die Kapfenhardter Mühle bei Pforzheim, um...

Wieslocher Bürgerbüro: Online-Termine und erweiterte Services für mehr Komfort

Die Terminvereinbarung im Bürgerbüro Wiesloch läuft erfolgreich: Fast 80 % der Kundinnen und Kunden buchen ihre Termine inzwischen online oder über die Behördenrufnummer 115. Dies führt zu deutlich kürzeren Wartezeiten und einem entspannteren Besuch im Amt. Im...

Trix wartet weiter auf sein Zuhause im Tom-Tatze-Tierheim

Trix sucht neues Zuhause im Tom-Tatze-Tierheim Wer sich im Tom-Tatze-Tierheim für einen Hund interessiert, darf sich Zeit lassen – so viel, wie nötig ist, um sicher zu gehen, dass man ein ganzes Hundeleben lang zueinander passt. Nur so kann aus einer Begegnung eine...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv