Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rund um Walldorf geradelt

28. Juli 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Leitartikel

Neubürgerradtour – nicht nur für Neue – kommt gut an

Über rund fünfzig Mit-Radlerinnen und –Radler freute sich Bürgermeisterin Christiane Staab am Spargelmarktsamstag. Gemeinsam mit Klaus Brecht, dem Leiter des städtischen Fachbereichs Ordnung und Umwelt, und seinem Mitarbeiter Matthias Keitel hatte sie Neubürgerinnen und Neubürger Walldorfs und alle Interessierten zur „Tour de Walldorf“ eingeladen.

Die Radtour dient verschiedenen Zwecken. Neu zugezogene Walldorferinnen und Walldorfer können bei der Tour ihren neuen Wohnort auf dem Rad und die Radwegeverbindungen zu den Nachbarkommunen noch besser kennenlernen. Das soll natürlich auch dazu motivieren, immer wieder gerne aufs Rad zu steigen und das Auto stehen zu lassen. Der direkte Draht zur Stadtverwaltung wird gestärkt und schließlich kann man unterwegs und beim anschließenden Umtrunk auf dem Spargelmarkt nette Menschen kennenlernen. Auch dieses Mal befanden sich darunter nicht nur „Neulinge“, sondern auch alteingesessene Walldorferinnen und Walldorfer und sogar „Neugierige“ aus Leimen und Malschenberg. Dank Fahrradspenden konnten auch drei zurzeit in Walldorf lebende Asylbewerber mitfahren und Walldorfs grüne Seiten kennenlernen. Die bunt gemischte Truppe, was auch für die Altersspanne der Teilnehmer galt, machte sich vom Rathaus zunächst in Richtung Reitplatz und das angrenzende Waldschutzgebiet Schwetzinger Hardt auf den Weg. Hier stellte Klaus Brecht die Naturschutzmaßnahmen auf der Binnendüne am Saupferchbuckel vor. Weiter ging es in Richtung Sandhausen, wo ein Stopp am Erdgasspeicher eingelegt wurde. Anschließend gab Matthias Keitel beim Wasserwerk Informationen zur Wasserqualität. Nach dem Naturschutzgebiet Zugmantel-Bandholz, das gestreift wurde, war das nächste Ziel die Lutherische Brücke über den Leimbach. Eine Stippvisite bei den Störchen im Gewann Röhrig gehört zum festen Repertoire der Radtour, sind die „Störch“ doch für den Spitznamen der Walldörfer verantwortlich. Der ehrenamtliche Storchenwart Günter Keim erwartete die Gruppe schon und ermöglichte auch einen Blick auf die Störche durch das Fernrohr. Entlang der Walldorfer Wiesen, wo der Flugplatz von Interesse war, führte der Endspurt zum Baumlehrpfad und schließlich zum Umtrunk auf dem Spargelmarkt. Dass manche schon mehrfach bei der Radtour mitgemacht haben, wie sie berichteten, spricht für die Beliebtheit der jährlichen Tour mit Bürgermeisterin Staab an der Spitze.

NeubürgerradAttachment

Eine kleine Fotopause wurde hier eingelegt. Bürgermeisterin Christiane Staab (Mitte) freute sich über den großen Zuspruch

rchenwieseStAttachmentDer Blick durchs Fernrohr auf die Störche war sehr begehrt

(Fotos und Text: Stadt Walldorf)

Das könnte Sie auch interessieren…

Rhein-Neckar-Kreis: Jobwachstum trotz Strukturwandel

Starker Beschäftigungszuwachs seit 2000 – Region übertrifft Landesdurchschnitt Der Rhein-Neckar-Kreis verzeichnet eine beeindruckende Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: Zwischen 2000 und 2023 ist die Zahl der Erwerbstätigen um rund 44.400 Personen gestiegen – das...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive