Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ruhestand für Kreisbrandmeister Udo Dentz

20. Januar 2025 | Das Neueste

Ruhestand für Kreisbrandmeister Udo Dentz mit Silberner Ehrenmedaille und Urkunde des Rhein-Neckar-Kreises von Landrat Stefan Dallinger

Er war über Jahre das Gesicht der Feuerwehr des Rhein-Neckar-Kreises und stand den Wehren im Kreis als verlässlicher Partner zur Seite: Nun wurde Kreisbrandmeister (KBM) Udo Dentz, der gleichzeitig Leiter des Amtes für Feuerwehr und Katastrophenschutz war, von Landrat Stefan Dallinger in den Ruhestand verabschiedet.

„Mit Udo Dentz verlieren wir einen äußerst kompetenten Feuerwehrmann und verlässlicher Krisenmanager“, so Landrat Stefan Dallinger. „Als geschätzter Ansprechpartner im Landkreis, der für seine Feuerwehrleute stets ein offenes Ohr hatte, war er ein Mann der Tat. Gemeinsam mit den Feuerwehren im Rhein-Neckar-Kreis hat er viele Brände und besondere Einsatzlagen gemanagt.“

In Dentz‘ Amtszeit fiel auch die Corona-Pandemie, in der er als Mitglied im operativen Stab war. Hier brachte er unter anderem seine Expertise beim Bau der Impfzentren des Kreises und den Aufbau der Logistik für die Mobilen Impfteams ein. Zu einem der größten Einsätze als Kreisbrandmeister gehörte die Bekämpfung eines Großbrandes bei einer Ladenburger Firma im Mai 2020.

Ausgebildet wurde Udo Dentz bei der US-Berufsfeuerwehr in Heidelberg zum Feuerwehrmann. Er arbeitete bereits 2008 als stellvertretender Amtsleiter im Amt für Feuerwehr und Katastrophenschutz des Rhein-Neckar-Kreises. Danach war er als Ausbilder an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg in Bruchsal tätig. Anschließend arbeitete er beim Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis im Fachbereich Baurecht.

Im April 2016 trat er erneut als stellvertretender Amtsleiter des Amtes für Feuerwehr und Katastrophenschutz in den Dienst des Rhein-Neckar-Kreises ein. Im Mai 2017 bestellte ihn Landrat Stefan Dallinger zum Amtsleiter des Amtes für Feuerwehr und Katastrophenschutz und ernannte ihn zum Kreisbrandmeister, nachdem der Vorgänger-KBM Peter Michels in den Ruhestand ging. Im Oktober 2022 feierte Udo Dentz sein 25-jähriges Dienstjubiläum.

„Der Rhein-Neckar-Kreis dankt Udo Dentz für sein herausragendes Wirken für den Kreis und seine Einwohnerinnen und Einwohner und verleiht ihm deshalb die Silberne Ehrenmedaille mit Urkunde des Rhein-Neckar-Kreis. Für die Zukunft wünschen wir ihm viel Glück und vor allem Gesundheit“, sagte Dallinger abschließend.

Text und Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive