Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rücksicht auf die Natur im Frühling

13. April 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik, ~ Umgebung

 

Stress für Muttertiere und ihre Jungen vermeiden

Auf den Wegen bleiben, Hunde an der Leine führen

Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben, und die Felder, Wiesen sowie Wälder dienen vielen Tieren als Kinderstube. Bereits Anfang März kamen die ersten Junghasen zur Welt. Im Gegensatz zu Kaninchen, die ihre Höhlen bauen, verstecken sich diese Tiere auf Feldern oder im Gras, um sich zu tarnen. Um sie zu schützen, werden die Junghasen einzeln abgelegt und regelmäßig von der Mutter versorgt. Fußgänger werden gebeten, einen Junghasen, der nicht verletzt ist, dort liegen zu lassen und auch nicht anzufassen. Die Mutter wird sicher zurückkehren und sich um ihn kümmern.

Auch bei den Wildschweinen gibt es inzwischen erste Frischlinge. Besonders Wildschweinmütter mit ihren Jungen können eine ernsthafte Gefahr für Menschen und Hunde darstellen. Wenn man einem sogenannten Wurfkessel zu nahe kommt, kann es passieren, dass die Bache angreift, um ihre Jungen zu verteidigen. Spaziergänger werden gebeten, auf den Wegen zu bleiben und Hunde an der Leine zu führen.

Für Rebhühner, Kiebitze und andere Vögel dauert es noch etwas, bis die ersten Küken schlüpfen. Doch derzeit findet auf den Feldern und Wiesen die Balzzeit statt. Da Vögel wie Rebhühner und Kiebitze unter Schutz stehen und vom Aussterben bedroht sind, sollte man besonders rücksichtsvoll sein. Häufige Störungen können dazu führen, dass sie ihr Habitat verlassen. Wenn bereits ein Nest vorhanden ist, kann das sogar dazu führen, dass sie es aufgeben.

Spaziergänger und Freizeitsportler werden daher gebeten, während der Brut- und Setzzeit im Frühjahr und Sommer besonders Rücksicht zu nehmen. Indem man auf den Wegen bleibt und Hunde an der Leine führt, kann man unnötigen Stress für Muttertiere und ihre Jungen vermeiden und so den Erfolg des Nachwuchses und der Brut fördern.

 

Text: Stadt Walldorf
Foto: Pixabay

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive