Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 30. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rückschnitt entlang Waldwegen rund um Walldorf

1. Oktober 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Über „zugewachsene Waldwege“ hat Revierförster Gunter Glasbrenner, Walldorf, dieser  Tage immer wieder Klagen gehört.

Während ein Teil der Waldbesucher bemängelt, dass die Wege zu spät oder zu wenig von wuchernden Pflanzen am Rand befreit würden, kritisieren Naturfreunde, dass beim Abmähen auch seltene Pflanzenarten dezimiert würden und für Insekten verloren gingen. Mit einem ausgeklügelten Mäh- und Mulchplan hat das Kreisforstamt einen Mittelweg eingeschlagen, der die Ziele und Ansprüche des regionalen Waldschutzgebiets berücksichtigt. Je nachdem, ob die Wege im Bannwald, Schonwald oder Erholungswald liegen, wird zu unterschiedlichen Zeitpunkten gemäht. Im Bannwald, so Revierförster Gunter Glasbrenner, werden die Wege soweit möglich sich selbst überlassen. Entlang der Hauptachsen im Erholungswald mähen die Forstwirte den Sommer über sogar zweimal bei starkem Pflanzenwuchs, wie zum Beispiel am Reilinger Weg oder am Häusleweg im Hochholz. In der Regel darf ansonsten erst ab September gemäht und gemulcht werden. 

Inzwischen hat das Forstrevier mit dem Rückschnitt auf den Hauptwegen im Forstrevier Walldorf begonnen. Herunterhängende Äste werden im Zuge dieser Arbeiten, die mit Unterstützung von katalanischen Forstarbeitern des Projekts „Social Forest“ durchgeführt werden, ebenfalls gekürzt oder abgesägt. Da alle Arbeiten manuell erledigt werden, um die Natur zu schonen, werden diese allerdings einige Zeit in Anspruch nehmen. Das Forstrevier Walldorf bittet hierfür um Verständnis.

Text: Stadt Walldorf

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Blinklichter Theater präsentiert „Kein Platz in Bethlehem“ in Wiesloch

Am Sonntag, 30. November 2025, um 14 Uhr gastiert das Blinklichter Theater in der Stadtbibliothek Wiesloch im Rahmen des Familiennachmittags zum Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten. Gezeigt wird das Stück „Kein Platz in Bethlehem“, eine frei nach dem...

„Fly me to the Moon“- Blechspielzeugausstellung

Blechspielzeugausstellung - Vernissage 21. November, 18 Uhr, Stadtbibliothek Wiesloch Der Wieslocher Musiker Klaus Huber, überregional bekannt als Sänger von The Busters, Der Hausfreund und aktuell Busters Pension Fund, öffnet erstmals seine private...

Große Bilderbuchausstellung in der Stadtbibliothek Wiesloch

Vom 5. bis 25. November 2025 lädt die Stadtbibliothek Wiesloch wieder zur jährlichen großen Bilderbuchausstellung ein. Gezeigt werden rund 100 neue Titel, die ein breites Spektrum abdecken: von lustigen, spannenden und fantastischen Geschichten bis hin zu...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv