Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rosenfrühstück in Wiesloch am Sonntag, um 11.30 Uhr

12. Juli 2019 | > Wiesloch, Das Neueste, Freizeit

(zg) Wie jedes Jahr im Sommer lädt der „Kulturverein Johann Philipp Bronner“ alle Rosen-Freunde und all die, welche es noch werden wollen, zum „Wieslocher Rosenfrühstück“ ein. Dieses Jahr steht unser Frühstück unter der Motto „Europa“, denn unser Kontinent hat unzählige Rosengärten. Sei es die „Englischen Rosen“ der Cottages, die Rosen spanischer Gärten oder Frankreichs Rosengärten – es duftet in Europa in jedem Land im Sommer betörend nach dieser schönen Blume.

Diesem Umstand trägt der „Kulturverein Bronner“ gerne immer wieder Rechnung, war doch auch unser Namensgeber, Johann Philipp Bronner nicht nur ein Freund des Weines, sondern auch der Rosen. Neu an unserem Rosenfrühstück ist der Veranstaltungsort: In diesem Jahr findet das Rosenfrühstück nicht im Grünen, sondern mitten „im Herzen“ unserer Stadt statt.

Am Sonntag, 14. Juli, um 11.30 Uhr, treffen wir uns auf dem künftigen „Bronner-Platz“, Ecke Pfarrstraße und Rathausgasse. Erik Schleich betreibt dort sein kulinarisches Spezialitäten-Geschäft „TeGeDu“ gerade an der Stelle, an der Bronners erste Apotheke und Wohnhaus stand. Das muss natürlich gewürdigt werden.


Deshalb bitten wir alle Freunde der schönen Rose und auch alle anderen Menschen diesmal zum „europäischen“ Rosenfrühstück, das durch den späteren Beginn schon fast ein „Rosen-Lunch“ werden könnte.

Mitzubringen ist ein gut gefüllter Picknickkorb, gerne mit „rosigen“ Gerichten, kleiner Tisch und Sitzgelegenheit, Sonnenschutz sowie ein Outfit, das zur Rose passt. Bringen Sie mit, was Ihnen Freude macht – egal ob Oldtimer oder Newcomer – und erleben Sie einmal unsere schöne Altstadt zu Füßen unserer evangelischen Stadtkirche aus dem Blickwinkel der Rose. Die ersten Rosen stehen dort bereits in voller Blüte.

Und ganz besonders für „Rosemarie“, „Rosalinde“, „Rosa“, „Rose“ und „Röschen“ : Unsere weiblichen Picknickgäste, die in ihrem Vornamen die „Rose“ tragen, erhalten bei Teilnahme ein kleines Präsent.

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive