Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 30. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rohstoffrückgewinnung im Dämmelwald

11. Juni 2018 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery

Rohstoffrückgewinnung im Dämmelwald

Entlang des Hauptweges „Zur Richtstatt“ werden in den nächsten Tagen rund 750 Meter Kupferkabel in einem patentieren Verfahren zurück gewonnen

Eine noch nicht ganz alltägliche Art der Rohstoffrückgewinnung wird in den nächsten Tagen im Wieslocher Dämmelwald durchgeführt.

Nachdem ein in den Siebziger Jahren verlegter Kupferkabelstrang der Telekom seit Jahren abgeschaltet und durch leistungsfähigere Glasfasertrassen ersetzt wurde, soll die alte Leitung mit dem Halbedelmetall in einem patentierten und bodenschonenden Verfahren wieder ausgebaut und geborgen wer-den. Dafür wird im Bereich der Wegebankette das Erdreich mit einer Mini-fräse bis zur Kabeltiefe geöffnet und das Erdkabel mit Hilfe einer speziell entwickelten Bergeeinheit aufgenommen. Anschließend wird der Boden wieder verschlossen und die Oberfläche verdichtet.

Rohstoffrückgewinnung im Dämmelwald

Das Projekt finanziert sich durch die Rückgewinnung des wertvollen Rohstoffes, der in anderen Teilen der Erde oft unter problematischen Umweltbedingungen und unter unzureichenden sozialen Standards gewonnen wird. Der Vorteil für die Kommune besteht darin, dass die Kabeltrasse künftig aufgelassen wird und die entsprechenden Grunddienstbarkeiten entfallen. Beschädigte Kabel sind grundsätzlich auch dann zu reparieren, wenn sie bereits ab-geschaltet sind. In Abstimmung mit dem Kreisforstamt hat die Verwaltung sich deshalb dazu entschlossen diesem Vorhaben zuzustimmen.

Die ausführende Firma hat angekündigt, dass die Bergung in dem Zeitraum zwischen dem 18. Juni und dem 6. Juli vorgesehen ist. Veranschlagt ist eine Arbeitsdauer von vier Tagen. Bei schlechter Witterung

verschiebt sich der Termin entsprechend nach hinten. Die Baustelle ist nach den technischen Vorgaben abgesichert und eine Begehung des Hauptweges ist für Waldbesucher auch während der Tiefbauarbeiten möglich.

Das könnte Sie auch interessieren…

Blinklichter Theater präsentiert „Kein Platz in Bethlehem“ in Wiesloch

Am Sonntag, 30. November 2025, um 14 Uhr gastiert das Blinklichter Theater in der Stadtbibliothek Wiesloch im Rahmen des Familiennachmittags zum Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten. Gezeigt wird das Stück „Kein Platz in Bethlehem“, eine frei nach dem...

„Fly me to the Moon“- Blechspielzeugausstellung

Blechspielzeugausstellung - Vernissage 21. November, 18 Uhr, Stadtbibliothek Wiesloch Der Wieslocher Musiker Klaus Huber, überregional bekannt als Sänger von The Busters, Der Hausfreund und aktuell Busters Pension Fund, öffnet erstmals seine private...

Große Bilderbuchausstellung in der Stadtbibliothek Wiesloch

Vom 5. bis 25. November 2025 lädt die Stadtbibliothek Wiesloch wieder zur jährlichen großen Bilderbuchausstellung ein. Gezeigt werden rund 100 neue Titel, die ein breites Spektrum abdecken: von lustigen, spannenden und fantastischen Geschichten bis hin zu...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv