Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rock’n’Roll-Weekender 2015 in Walldorf

15. Dezember 2014 | > Walldorf, Allgemeines, Astoria-Halle, Das Neueste, Kultur & Musik

Am Pfingstwochenende 23. bis 25. Mai 2015 gibt es in der Astoria-Halle in Walldorf wieder alles zu hören, zu sehen und zu kaufen, was das Rock’n’Roller-Herz begehrt.

Plakat 2015-image

(bb) Als Weihnachtsaktion bietet das Organisationsteam etwas ganz Besonderes an: Wer bis zum 18. Dezember 2014 zwei XXL-Tickets für nächstes Jahr bestellt, erhält kostenlos eine DVD des Rock’n’Roll-Weekenders wahlweise aus dem Jahr 2008, 2009, 2010 oder 2012. Also schnell auf die Homepage  http://www.walldorf-weekender.net, XXL-Tickets bestellen und DVD gratis erhalten!

Zum Sonderpreis von 79 € gibt es noch bis zum 18.02.2015 das „Early Bird Weekender-Ticket 2015“, die Wochenendkarte incl. Eintritt zur PRE-PARTY am Freitag, 22. Mai 2015, und zur Pool-Party am Samstag, 23. Mai 2015, im Hotel Leonardo (ehemals Holiday Inn).

Impressionen vom letzten Jahr:

(s. auch https://www.wiwa-lokal.de/?p=70613 und https://www.wiwa-lokal.de/?p=70098):

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive