Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Robert und Gayle Landwehr aus Astoria besuchten Walldorf

17. August 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Ein herzliches Willkommen erlebten Robert und Gayle Landwehr, als sie im Rahmen ihres Europa-Trips in Walldorf Station machten und dort vom Ersten Beigeordneten Otto Steinmann begrüßt wurden.
Die beiden US-Amerikaner kommen aus Walldorfs Partnerstadt Astoria (Oregon). In diesem Jahr jährt sich die Partnerschaft übrigens zum 60. Mal.
Robert Landwehr engagierte sich bis 2004 über viele Jahre hinweg für den Austausch zwischen der Theodor-Heuss-Realschule und der Astoria High School in Astoria. Den Schüleraustausch bezeichnete er als „still very strong“, also als weiterhin sehr intensiv. Der schulischen Unterstützung von jungen Menschen widmet sich Robert Landwehr immer noch. Als Präsident der gemeinnützigen Organisation Astoria High School Scholarships setzt sich der ehemalige Lehrer dafür ein, dass Highschool-Abvolventen bei ihrer weiteren Ausbildung finanziell unterstützt werden.
Walldorf sehe toll aus, freute sich Robert Landwehr, der 2017 das letzte Mal in der Astorstadt zu Besuch war. Er und seine Frau nutzten die drei Tage in Walldorf, um viele Bekannte und Freunde zu treffen und Ausflüge in die Region, darunter nach Bad Wimpfen und Eberbach, zu unternehmen. Danach stand ein mehrtägigerer Aufenthalt in St. Martin, eine anschließende Reise nach Griechenland und durch mehre Länder entlang der Adria mit Ziel in Zagreb in Kroatien auf dem Programm.
Otto Steinmann wünschte den beiden eine angenehme und gute Reise und hoffte auf ein Wiedersehen in naher Zukunft in Walldorf oder Astoria.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive