Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 22. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Richtiges Sitzen kann man lernen

3. Oktober 2012 | Allgemeines, Das Neueste

ANZEIGE

HUMEN-Begutachtung: Richtiges Sitzen kann man lernen

Adrian Seidler aus Walldorf (Rhein-Neckar-Kreis) analysiert Büroarbeitsplätze nach einer  neuen Methode der Interessengemeinschaft  der Rückenschullehrer – Unternehmen sparen Geld, wenn sie  durch Vorbeugung Rückenkrankheiten bei ihren Mitarbeitern vermeiden

Wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Rücken schmerzt und das Kreuz weh tut, dann haben auch Unternehmen ein Problem: Jährlich verursachen Erkrankungen an Wirbelsäule und Rücken rund 80 Millionen Arbeitsunfähigkeitstage und damit für Krankenkassen und  Arbeitgeber  Milliarden an Kosten.  Vorbeugen ist auch hier  besser und günstiger als Heilen. Adrian Seidler  aus Walldorf  ist einer der wenigen Kompetenzpartner für Ergonomie in der Metropolregion Rhein-Neckar.  Er analysiert die Sitzhaltungen von Mitarbeitern  und gibt Empfehlungen  zum richtigen und gesunden Sitzen.

Adrian Seidler wendet bei seinen Analysen die Methode „HUMEN“ an, die die Interessengemeinschaft der Rückenschullehrer/innen e. V. (IGR) gemeinsam mit dem Softwarehersteller Contemplas entwickelt hat.  Dazu fotografiert er die Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz von der Seite. Dafür benötigt er in der Regel nicht mehr Zeit als zehn Minuten. Mit einer Software wertet er später die Sitzhaltung am PC aus und erstellt für jeden Mitarbeiter eine Dokumentation.  In dieser wird diesem auf anschauliche  und bildhafte Weise gezeigt, wie sehr die  tatsächliche  von der idealen Sitzhaltung abweicht. Und natürlich erhalten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch Empfehlungen dazu, wie sie ihre  Sitzhaltung verbessern können.  Der Arbeitgeber bekommt  die Mitarbeiterdokumentationen nicht zu Gesicht, sondern erhält eine anonymisierte Gesamtübersicht der Analyseergebnisse. So wird der Datenschutz gewährleistet.

Da Krankheitstage nicht nur die Krankenkassen, sondern auch die Arbeitgeber Geld kosten, liegt es im Eigeninteresse der Unternehmen, es erst gar nicht so weit kommen zu lassen. Doch Unternehmen sind nach der aktuellen Arbeitsstättenverordnung auch dazu verpflichtet,  Gefährdungen beim Einrichten und Betreiben von Arbeitsstätten zu vermeiden. Mit einer fachkundigen Gefährdungsbeurteilung kann man dieser Pflicht nachkommen.

Bisher gab es für solch eine qualifizierte Begutachtung von Büroarbeitsplätzen kein objektives Verfahren. Mit der neu entwickelten Methode „HUMEN“  will die IGR diese Lücke schließen.

Als Inhaber des  Unternehmens „Bürowelt Seidler“  in Walldorf (Rhein-Neckar-Kreis) befasst sich Adrian Seidler  schon seit Jahren mit Büro- und Gesundheitsstühlen sowie mit dem Thema  gesundes Sitzen.
„ Viele Mitarbeiter besitzen ausgezeichnete Bürostühle, sitzen aber falsch“, beobachtete er. Mit der Methode „HUMEN“ kann er ihnen dies nun beweisen und auf bildhafte Weise zeigen.  „Das schafft ein neues Bewusstsein für richtiges Sitzen. Und das wiederum führt eher zu einer Verhaltensänderung und damit zum richtigen Sitzen und zu mehr Gesundheit. “

Abgerundet wird das Angebot mit einem breiten Sortiment an Gesundheitsbürostühlen, welche das dynamische und bewegte Sitzen ermöglichen und welche 14 Tage kostenlos und unverbindlich am Arbeitsplatz getestet werden können.

Weitere Informationen:
http://www.buerowelt-seidler.de/humen/
Die Bürowelt Seidler ist ein Vollsortimenter und Lösungsanbieter für die moderne Bürowelt von heute.

Schwerpunktthemen sind:
* günstiger Bürobedarf,
* moderne Büroausstattung und Büromöbel,
* ergonomische Gesundheitsbürostühle
* und Arbeitsplatzanalysen.

Das familiäre Unternehmen Bürowelt Seidler, mit Sitz im Doppelzentrum Wiesloch/Walldorf in der Metropolregion Rhein-Neckar, wurde im Jahr 2007 gegründet.

Weitere Informationen:
Bürowelt Seidler
Adrian Seidler
Rudolf-Diesel-Str. 49,
69190 Walldorf
Telefon: 06222 959101-0
[email protected]
www.buerowelt-seidler.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz 74 % der Nachhilfelehrkräfte in Europa fordern KI als Schulfach Informatik gilt als relevantestes Fach im KI-Zeitalter, Literatur als am wenigsten relevant 65 % der...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive