Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 02. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rhein-Neckar-Kreis veröffentlicht neuen Autismus-Ratgeber

11. Juni 2025 | Das Neueste, Gesellschaft, ~ Umgebung

Rhein-Neckar-Kreis Neuer Autismus-Ratgeber veröffentlicht

Der Rhein-Neckar-Kreis hat den Ratgeber „Autismus-Spektrum verstehen und begleiten“ herausgegeben. Die Broschüre richtet sich an Menschen im Autismus-Spektrum, deren Angehörige, medizinische Einrichtungen, Unterstützungsdienste und Fachkräfte. Sie dient als Nachschlagewerk zu den vielfältigen Erscheinungsformen von Autismus, die sich unter anderem in Kommunikation, Verhalten und Wahrnehmung zeigen. Der Anteil Betroffener wird auf etwa ein Prozent der Bevölkerung geschätzt.

Lücken im Hilfesystem

„Menschen im Autismus-Spektrum und deren Angehörige fühlen sich oft alleingelassen“, erklärt Silke Ssymank, kommunale Behindertenbeauftragte des Kreises. Die Zahl der Beratungsanfragen habe zugenommen. Von ersten Auffälligkeiten bis zur Diagnose vergehen häufig viele Monate oder Jahre. Erst danach kann gezielte Hilfe beginnen. In der Zwischenzeit müssen Betroffene Anträge stellen und verschiedene Stellen aufsuchen. Gleichzeitig reagieren Umfeld, Schule oder Arbeitsplatz oft mit Unverständnis. Reizüberflutung oder uneindeutige Sprache führen zu Missverständnissen, die zu Schulausschlüssen oder Arbeitsplatzverlust führen können. Klare Informationen oder ein Ruheraum hätten viele Situationen früh entschärfen können.

Entstehung im Beteiligungsprozess

Viele Eltern berichten, sich im komplexen System der Hilfsangebote allein zurechtfinden zu müssen. Ein erster Schritt kann der Kontakt zur Selbsthilfe sein – auch ohne persönliche Treffen, etwa über den schriftlichen Austausch. Die Broschüre wurde gemeinsam mit Fachkräften, dem Inklusionsbeirat, Vertreterinnen und Vertretern aus der Selbsthilfe sowie der kommunalen Behindertenbeauftragten erarbeitet. Menschen im Autismus-Spektrum wurden in den Entstehungsprozess aktiv einbezogen.

Themen und Zugriff

Der Ratgeber informiert über Diagnostik, therapeutische Möglichkeiten, Kommunikation, Alltagssituationen und bauliche Gestaltung. Ergänzt wird die Broschüre durch Beiträge und Illustrationen von Menschen im Autismus-Spektrum. Damit werden ihre unterschiedlichen Wahrnehmungen sichtbar und nachvollziehbar gemacht. Der Ratgeber ist online abrufbar unter: www.rhein-neckar-kreis.de/behindertenbeauftragte

Text und Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

Renate Büchner und Heike Schweinfurth aus VHS-Beirat verabschiedet

Renate Büchner (vorne Mitte) und Heike Schweinfurth (3.v.li.) wurden jetzt aus dem Beirat der Volkshochschule verabschiedet. Bürgermeister Matthias Renschler (3.v.re.) und VHS-Leiterin Dr. Anna Gisbertz dankten beiden für ihre Arbeit.   Dank für die hervorragende...

In Erinnerung an Willi Schneider

  Der frühere Stadtbaumeister hätte diese Woche seinen 90. Geburtstag gefeiert Wilhelm Schneider hat Spuren hinterlassen. Mit seinem beruflichen Wirken in Walldorf, wo der spätere Ehrenbürger ab 1961 im Rathaus als Stadtbaumeister, als Technischer und dann Erster...

Innenhof der Stadtbücherei Walldorf wird zum grünen Lebensraum

  Pflanzaktion soll heimische Artenvielfalt fördern Das Wochenende stand ganz im Zeichen der Natur: Während am Samstag zahlreiche Freiwillige im Reilinger Eck und im Dannhecker Wald hunderte Bäume pflanzten, um den Wald klimafit zu machen, waren im Innenhof der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv