Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 08. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rhein-Neckar-Kreis: Förderprogramm Spitze auf dem Land läuft an

8. August 2025 | Das Neueste, Gewerbe

Bewerbungsfrist bis Ende August

Unternehmen aus dem ländlichen Raum Baden-Württembergs können sich noch bis zum 31. August für die Förderlinie „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“ bewerben. Ziel ist es, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei Investitionen zu unterstützen und ihre Innovationskraft zu stärken. Minister Peter Hauk MdL hob die zentrale Rolle dieser Unternehmen für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg hervor.

Zuschüsse und Förderhöhe

Kleine Unternehmen mit unter 50 Beschäftigten können bis zu 20 Prozent Zuschuss erhalten, mittlere Unternehmen mit unter 100 Beschäftigten bis zu zehn Prozent. Der maximale Förderbetrag pro Projekt liegt bei 400.000 Euro. Projekte, die der Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie dienen, können mit bis zu 500.000 Euro gefördert werden.

Wer kann teilnehmen

Teilnahmeberechtigt sind KMU mit weniger als 100 Mitarbeitenden, die im ländlichen Raum Baden-Württembergs ansässig sind und Projekte im Bereich Kreislaufwirtschaft oder Bioökonomie umsetzen. Die Antragstellung erfolgt schriftlich über die Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen.

Berechtigte Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis

Förderanträge können von Unternehmen aus Angelbachtal, Eberbach, Epfenbach, Heddesbach, Heiligkreuzsteinach, Helmstadt-Bargen, Lobbach, Neckarbischofsheim, Neidenstein, Reichartshausen, Schönbrunn, Sinsheim, Spechbach, Waibstadt und Zuzenhausen gestellt werden.

Förderfähige Projekte

Bezuschusst werden Investitionen in Gebäude, Maschinen und Anlagen, die zur Entwicklung und wirtschaftlichen Nutzung neu eingeführter Produkte und Dienstleistungen beitragen.

Beratung und Kontakt

Unternehmen, die unsicher sind, ob sie einen Antrag stellen können, wenden sich an das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Stabsstelle Wirtschaftsförderung. Ansprechpartnerin ist Barbara Schäuble, Telefon 06221/522-2501, E-Mail [email protected].

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

Dämmerschoppen am Bussierhäusel in den Wieslocher Weinbergen

...Mit Lars Castellucci und Josephine Ortleb Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci lädt zusammen mit der SPD Wiesloch und der SPD Walldorf am Donnerstag, den 21. August, um 18.30 Uhr zum Dämmerschoppen ins Wieslocher Bussierhäusel ein. Mit dabei ist auch die...

GC SLR Damen holen Deutschen Mannschaftsmeistertitel

Erfolgreiches Final Four-Wochenende bei schwierigen Bedingungen Die Damen des Golf Club St. Leon-Rot haben am Wochenende bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften 2025 den Titel gewonnen. Das Final Four fand wie im Vorjahr im GC München-Riedhof statt – diesmal bei...

Elefantentag im Zoo Heidelberg bietet exklusive Einblicke und Auktion

Abendveranstaltung am 17. September 2025 mit Blick hinter die Kulissen Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt der Zoo Heidelberg um 18:00 Uhr zum Elefantentag ein. Das exklusive Abendevent richtet sich an Elefantenfreunde und bietet besondere Einblicke in die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive