Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rhein-Neckar Karate Team im Westerwald und der Schweiz erfolgreich

22. April 2019 | Das Neueste, Karate Centrum Rh-N e.V., Photo Gallery

Rhein-Neckar Karate Team im Westerwald und der Schweiz erfolgreich

Gold, 2 x Silber und 3 x Bronze beim Westerwald Cup und der Swiss Junior Open in Basel

Am vergangenen Wochenende war das Team der KG Rhein-Neckar mit seinem Nachwuchs gleich auf zwei Veranstaltungen vertreten. Am Samstag, den 13.04.2019, fand der Westerwald Cup in Puderbach statt. Am Sonntag ging es für die u10 und u12er nach Basel zur Swiss Junior Open.

In Puderbach starteten Laura Schwab, u12, Mara Zipp, u14 und Jana Friedrichs, u18. Obwohl Mara die erste Runde für sich entschied, konnte sie in der zweiten nicht mehr zulegen und schied aus. Laura kämpfte sich mit 1:0, 6:0 und 2:0 ins Poolfinale. Hier unterlag sie zwar, konnte sich im Anschluss jedoch mit 2:0 den 3. Platz sichern. Jana hat ihren Trainingsrückstand noch nicht ganz aufgeholt und kämpfte sich dennoch auf den 3. Platz.

In der Schweiz konnten die u10er Lenja Schwab (KCRN) und Fabian Ueberfeld (TSG) wieder mitmachen. Die u12er Laura Schwab (KCRN) und Nick Schwarzbeck von Bushido Heilbronn waren ebenfalls mit von der Partie. Fabian legte mit 0:0 und Kampfrichterentscheid, 9:0 und 8:0 vor. Im Finale verlor er jedoch seine Linie und unterlag, wurde also Zweiter. Lenja folgte mit 9:2, 8:0 und 1:0. Auch sie unterlag im Finale durch Kampfrichterentscheid und belegt ebenfalls den 2. Platz. Laura kämpfte sich mit 2:0 und 3:0 durch die Vorrunde. Im Finale ließ sie nichts anbrennen und sicherte sich mit 5:0 den Sieg in ihrer Gewichtsklasse. Nick entschied die erste Runde für sich, wurde in der zweiten jedoch hart getroffen weswegen er nicht mehr weiter machen konnte. In der Open Klasse konnte Laura nochmal Gas geben. Nach einem 6:0 fand sie sich im Poolfinale wieder. Hier unterlag sie als Gestalterin beim Stand von 0:0 im Kampfrichterentscheid. Den 3. Platz machte sie mit 3:0 klar.

„Insgesamt war das ein ordentliches Wochenende. Dennoch bleibt viel zu tun“ resümiert Volker Harren, der Trainer des Teams. „Insbesondere bei den Jugendlichen müssen wir konsequent weiterarbeiten. Sie konnten aufgrund einer Kadermaßnahme leider nicht starten. Der Nachwuchs ist am Ball und wird ihn nur ungern wieder abgeben“ so Harren.

Das Karate Centrum erhält in den kommenden Wochen eine professionelle Organisation an die Seite gestellt. Die Knights Akademie, die bereits in den Sommerferien 2018 mit ersten Angeboten startete und zum Jahreswechsel 2019 das Breitensportprogramm des Vereins auf den Weg brachte, eröffnet im Nachbargebäude das Grundlagen-, Lern- und Bewegungszentrum und widmet sich damit ganz der ganzheitlichen Entwicklung des Nachwuchses. Auch das Wettkampfteam, die Rhein-Neckar Knights, wird professionalisiert, durch die Akademie schulisch begleitet und durch Ausbildungsangebote ins Berufsleben überführt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Kids, Work, Life? – Noch immer ein Drahtseilakt, das zeigte die Podiumsdiskussion

„Kids, Work, Life – und die Balance?“: Daniel Born rückt Vereinbarkeit ins Zentrum der Debatte Frühkindliche Bildung, Gleichstellung, Arbeitswelt: SPD-Abgeordneter lädt zur Diskussion nach Oftersheim ein Wie gelingt es, Beruf, Familie und persönliche Lebensqualität...

Rhein-Neckar-Kreis: Jobwachstum trotz Strukturwandel

Starker Beschäftigungszuwachs seit 2000 – Region übertrifft Landesdurchschnitt Der Rhein-Neckar-Kreis verzeichnet eine beeindruckende Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: Zwischen 2000 und 2023 ist die Zahl der Erwerbstätigen um rund 44.400 Personen gestiegen – das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive