Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Resümee der Sternsingeraktion in der Kirchengemeinde Wiesloch-Dielheim

16. Januar 2025 | > Walldorf, Das Neueste

Sternsinger unterwegs!

Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme. Sternsingen für Kinderrechte“ haben sich in der Kirchengemeinde Wiesloch-Dielheim wieder viele Kinder und Jugendliche als Sternsinger engagiert.

Sie haben in den Tagen vor dem 6. Januar den weihnachtlichen Segen „Christus segne dieses Haus“ gebracht und Spenden für Kinder in aller Welt gesammelt. Die sechs einzelnen Aktionen in Wiesloch, Frauenweiler, Baiertal, Schatthausen, Dielheim und Balzfeld/Horrenberg wecken jedes Jahr ein hohes Maß an Begeisterung und Motivation. So waren diesmal 157 Kinder und Jugendliche unterwegs und haben knapp 22.000 Euro an Spenden gesammelt. Es ist weiterhin möglich, in den Pfarrbüros Spenden abzugeben, sodass diese Zahl sicher noch steigen wird.

Großes Dankeschön

Ein großes Dankeschön gilt allen Spenderinnen und Spendern. Ein großes Dankeschön gilt natürlich den Kindern und Jugendlichen, die ihre Ferienzeit für andere Kinder geopfert haben. Ebenfalls ist den rund 60 Personen, die mitgeholfen haben zu danken: als Begleiterinnen und Begleiter, bei der Organisation, beim Versorgen der Kinder und bei vielem mehr. In ganz besonderem Maß haben sich die Verantwortlichen vor Ort eingebracht: Maike Beyerer (Wiesloch Kernstadt); Halina Fandry und Hannah Knittel (Frauenweiler); René Milosevic und Kai Höning (Baiertal); Leonie Dortants und Eva-Maria Dumbeck (Schatthausen); Sabine Schmitt und Lisa Oechsler (Dielheim); Elisabeth Bansamir (Balzfeld) und Christine Ramp mit Team (Horrenberg). Mit ihrer Hilfe wurde unsere Sternsingeraktion wieder ein voller Erfolg.

Text und Fotos: Pastoralreferent Gernot Hödl

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive