Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Resümee der Champions League-Qualifikation TSG 1899 Hoffenheim vs. FC Liverpool

16. August 2017 | #Polizei, Das Neueste, Photo Gallery

2017-08-16 15:12:19

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Der Polizeieinsatz anlässlich der Champions League-Qualifikation zwischen der TSG 1899 Hoffenheim und dem FC Liverpool verlief friedlich und zunächst ohne nennenswerte Ergebnisse. Auf der Fanmeile in der Innenstadt feierten Fans beider Lager friedlich miteinander.

Ungewöhnlich war jedoch, dass von den etwas mehr als 2000 erwarteten Liverpool-Fans lediglich rund 1000 Personen in Sinsheim erschienen und das Spiel im Stadion verfolgten. Die Gründe dafür sind nicht bekannt. Möglicherweise könnte dies jedoch im Zusammenhang mit einem starken Unwetter am späten Dienstagnachmittag in und rund um Frankfurt stehen, weshalb der Flug- und der Bahnverkehr teilweise zum Erliegen kamen.

In der sogenannten Nachspielphase kam es zu zwei bemerkenswerten Ereignissen, die weitere Ermittlungen nach sich ziehen werden.

Wegen des Verdachts, ein Sexualdelikt gegangen zu haben, ermittelt die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg gegen einen 30-jährigen Mann. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen war der Verdächtige nach dem Spiel in einem vollbesetzten Bus auf dem Nachhauseweg, als er kurz vor 23 Uhr begann, neben einer jungen Frau zu onanieren. Als die Frau andere Fahrgäste auf die Situation aufmerksam machte, versuchte der 30-Jährige an der Haltestelle in der Sinsheimer Straße in Hoffenheim auszusteigen und zu flüchten. Er wurde jedoch von zwei beherzt zupackenden Zeugen festgehalten und an der Haltestelle der später eintreffenden Polizeistreife übergeben. Der mit rund 1,6 Promille stark unter Alkoholeinwirkung stehende Verdächtige blieb bis zu seiner Ausnüchterung am Mittwochmorgen im Polizeigewahrsam. Zuvor wurden ihm eine Blut- sowie eine DNA-Probe entnommen.

Darüber hinaus wurden gegen 1.30 Uhr insgesamt vier Liverpool-Fans vorläufig festgenommen. Sie stehen im dringenden Verdacht, im Lager des Fanshops Fanartikel, wie Trikots und Trainingshosen, eine Jacke der Volunteers im Gesamtwert von nahezu 1.000.- Euro gestohlen zu haben. Nach dem Stand der Ermittlungen hatten sich die zwischen 30 und 57 Jahre alten Männer mit UEFA-Akkreditierungen Zugang zu dem nicht öffentlichen Bereich in der Arena verschafft. Beim Verlassen wurden zwei von ihnen von Mitarbeitern des Sicherheitsdienstes festgehalten, die beiden anderen Verdächtigen konnten zunächst in Richtung Autobahn flüchten und wurden von einer Fahndungsstreife des Polizeireviers Sinsheim an der Autobahnanschlussstelle Sinsheim-Süd, hinter Leitplanken versteckt, entdeckt und anschließend festgenommen. Das Diebesgut wurde sichergestellt. Nach ihren erkennungsdienstlichen Behandlungen wurde das Quartett, das aus Liverpool stammt, am Mittwochnachmittag wieder auf freien Fuß gesetzt und konnte den Nachhauseweg antreten. Dies, nachdem zwei von ihnen eine Kaution von jeweils 400.- Euro bezahlt hatten. Bei ihren beiden Komplizen wurden Zustellungsvollmachten zur Sicherung des Strafverfahrens erhoben.

Die Ermittlungen, insbesondere wie sie in Besitz der Akkreditierungen kommen konnten, dauern an.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht  

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Nächste Bürgersprechstunde am 14. Mai

  Anmeldungen ab sofort möglich Die nächste Bürgersprechstunde von Bürgermeister Matthias Renschler findet am Mittwoch, 14. Mai, von 15 bis 17 Uhr statt. Wer einen Termin vereinbaren möchte, meldet sich bitte vorab unter Angabe seines Anliegens im Büro des...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive