Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 01. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rekordergebnis beim Stadtradeln 2025 in Wiesloch!

31. Juli 2025 | > Wiesloch, Informationen, Leitartikel

Wiesloch als dritter Platz im Rhein-Neckar-Kreis

Wiesloch nahm 2025 bereits zum achten Mal am bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln teil und konnte sich unter den 54 teilnehmenden Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises den dritten Platz sichern. Trotz wechselhafter Wetterbedingungen von Hitzewelle bis zu Regenschauern erreichte die Stadt ein Rekordergebnis.

Rahmenprogramm stärkt Teilnahme

Begleitet wurde das Stadtradeln von zahlreichen Aktionen. Das Werkstatt-Café der Bürgerstiftung bot vorab ein Fahrrad-Special an, beim Wochenmarkt informierten Stadtverwaltung, VCD und ADFC über die Aktion. In der ersten Woche fand eine Radexkursion des VCD zu Querungsstellen statt, zudem gab es eine gemeinsame Tour mit Oberbürgermeister Elkemann und das Feierabendradeln des ADFC. Beim Gebrauchtradmarkt von Veloland Brand wurden Fahrräder codiert. Die Woche endete mit der ADFC-Sternfahrt nach Schwetzingen und einer anschließenden Raddemo nach Mannheim.

Mitmachaktionen für alle Altersgruppen

Während des gesamten Aktionszeitraums konnten Kinder und Jugendliche die Stadt bei einer Fahrrad-Rallye erkunden und sich bei Bergmeier Bikes und Veloland kleine Preise abholen. Auf den Social-Media-Kanälen der Stadt wurden zusätzliche Informationen und Regeln zum Radverkehr vermittelt.

Rekordzahlen bei Beteiligung und Kilometern

Mit 540 aktiven Radelnden, 70 mehr als im Vorjahr, und insgesamt 139.877 gefahrenen Kilometern erreichte Wiesloch einen neuen Höchststand. Durch die gefahrenen Strecken konnten rund 23 Tonnen CO₂ eingespart werden, verglichen mit der Nutzung von PKW mit Verbrennungsmotor.

Starke Teams in der Wertung

Das Hauptteam der Heidelberger Druckmaschinen belegte mit 59 Radelnden in drei Unterteams und 18.979 Kilometern den ersten Platz in der Wieslocher Gesamtwertung und löste damit das Team Prima Klima Frauenweiler an der Spitze ab. Der Radsportclub sicherte sich mit 21 Radelnden und 16.945 Kilometern den zweiten Rang und erreichte mit 809 Kilometern pro Kopf den höchsten Durchschnittswert. Auf Platz drei folgte das Team Prima Klima Frauenweiler mit 40 Radelnden und 10.727 Kilometern. Die Prämierung der Leistungen ist im September geplant.

Dank an Teilnehmende und Unterstützer

Die Stadt Wiesloch bedankt sich bei allen Radelnden, den Team-Captains sowie den beteiligten Organisationen für ihr Engagement und die Unterstützung des Projekts. Weitere Informationen und eine vollständige Auswertung stehen online unter www.stadtradeln.de/wiesloch zur Verfügung.

Text und Foto: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Die 5 besten Hotelbuchungsportale für Gastgeber im direkten Vergleich

Die Digitalisierung hat die Hotellerie nachhaltig verändert Gastgeber aller Art – von Boutique-Hotels bis hin zu Ferienwohnungen – stehen heute vor der Herausforderung, ihre Unterkünfte möglichst effizient und gewinnbringend zu vermarkten. Dabei spielen...

Malteser Wiesloch sucht neue Fahrzeughalle

Liebe Leser, wir, die Malteser Wiesloch, suchen für unsere Fahrzeuge eine neue Halle zur Miete. Wir sind ein ehrenamtlicher Verein im Katastrophenschutz, bei Sanitätsdiensten, als First Responder, in der Ersten-Hilfe Ausbildung, für SeniorInnen mit dem Mobilen...

Termine im Bürgertreff am Adenauerplatz vom 04.08. 08.08.2025

Am Mittwoch, den 06.08.2025 findet von 13.00 bis 16.30 Uhr eine Sprechstunde für alle Bürger/innen, die Probleme oder Fragen zu ihrem Handy, Tablet oder Laptop haben. Hierzu ist eine Anmeldung bis Mittwoch 06.08.2025, 12 Uhr telefonisch unter 06222/84-4462 oder per...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive