Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 10. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Regeln zum Parken von E-Scootern

5. Oktober 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, ~ Umgebung

 

Die Stadt Walldorf informiert:

Immer wieder erreichen die Stadtverwaltung Beschwerden über nicht ordnungsgemäß abgestellte E-Scooter. Diese blockieren dann Gehwege, stehen auf der Straße und gefährden den fließenden Verkehr oder werden an unübersichtlichen Stellen nachts für Radfahrer zur Gefahr.
Deshalb macht das Ordnungsamt darauf aufmerksam, dass es Vorschriften zum Parken von E-Scootern gibt, damit diese nicht zu einem Hindernis oder einer Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer werden. Die Vorschriften orientieren sich an den gesetzlichen Vorgaben für Fahrräder, weshalb beispielsweise das Abschließen auf Gehwegen erlaubt ist. Allerdings müssen die Nutzer gewährleisten, dass weder Fußgänger noch Rollstuhlfahrer behindert werden, wenn Sie Ihren E-Scooter abstellen. Es muss also auf dem Gehweg ausreichend Platz gelassen werden, die E-Scooter sollten längs und nicht quer zur Fahrtrichtung parken und vom Abstellen in Grünanlagen oder auf Grünstreifen wird abgeraten, da durch heiße Akkus in den Sommermonaten Brandgefahr bestehen könnte.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sieger im Wettbewerb für das neue Feuerwehrhaus aus 23 Entwürfen gekürt

  Hohe Funktionalität und guter städtebaulicher Ansatz „Ein hohes Maß an Funktionalität“ hat laut Stadtbaumeister Andreas Tisch für das Preisgericht den Ausschlag gegeben: Unter 23 Entwürfen für das neue Feuerwehrhaus macht die Arbeit des Büros kplan AG...

Neue Fluchttreppen am Schulzentrum Walldorf

  Bestandteil der Brandschutzmaßnahmen am Hauptgebäude Am Hauptgebäude des Schulzentrums müssen weitere Brandschutzmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu zählt der Bau zusätzlicher Fluchttreppen, dem der Gemeinderat vor Kurzem einhellig zugestimmt hat. Die Kosten...

Spätlese e.V. – gemeinsam für Baiertal lädt ein zum Info-Abend

Betrugsmaschen, Enkel-Trick, Fake-News und Gefahren im Netz – mit all dem sind -nicht nur- Senioren und Seniorinnen besonders berührt. Was kann man dagegen tun und wie kann man sich schützen? Zu diesem Thema lädt die Spätlese e.V. alle Interessierten ein. Am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive