Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rechtsschutz-versicherung: Orientierungshilfe für die Auswahl

14. April 2013 | Das Neueste, Gesellschaft

(zg) Durch die Vielzahl an wählbaren Modulen wird die Rechtsschutzversicherung immer komplexer. Welche Bausteine für wen geeignet sind und welche Leistungen hochwertige Tarife enthalten – ein Überblick.
Allein zu Mietstreitigkeiten werden in Deutschland jährlich mehr als 250.000 Prozesse geführt. Nicht nur für Mieter gibt es aber eine entsprechende Absicherung, sondern auch für Vermieter und Eigentümer. Neben Immobilien und Gründstücken ist es bei entsprechendem Bedarf zudem empfehlenswert, immer auch die Bereiche Privat- und Berufsleben sowie Straßenverkehr abzusichern. Die Rechtsschutzversicherung übernimmt grundsätzlich die Kosten und Kostenvorschüsse, die bei Rechtsstreitigkeiten entstehen. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um Kosten für den eigenen Rechtsanwalt, für den Anwalt des Gegners, für Zeugen, Sachverständige und Übersetzer, Gerichtskosten sowie Reisekosten zu einem ausländischen Gericht.
Kombi-Pakete können Absicherungslücken verhindern
Die Auswahl der richtigen Bausteine aus der Vielzahl an individuell wählbaren Modulen ist im Rechtsschutz allerdings nicht ganz einfach. „Viele Versicherer bieten daher Kombi-Pakete mit den wichtigsten Bausteinen an. Diese verhindern Versicherungslücken und sind meist sogar preiswerter als eine Einzelabsicherung“, sagt Michael Schwarz, Leiter Sachversicherung beim unabhängigen Finanz- und Vermögensberater MLP. „Aber auch dabei sind verschiedene Qualitätsmerkmale zu beachten.“
Bei Neuabschluss Wartezeit einplanen
Bei einigen Bausteinen der Rechtsschutzversicherung gilt eine Wartezeit. Diese beträgt üblicherweise drei Monate. Das heißt, der Versicherungsfall darf frühestens drei Monate nach Versicherungsbeginn eintreten. „Eine Mietrech
tsschutzversicherung muss zum Beispiel drei Monate vor Unterzeichnung des neuen Mietvertrags bestehen, damit sie zu allen Punkten greift“, sagt Schwarz. Für Eigentümer mehrerer Immobilien gilt: Der Rechtsschutz sollte nicht – wie meist üblich – auf die selbstbewohnte Wohnung begrenzt sein. Einige Versicherer sind hier großzügiger und bieten auch für fremdgenutzte Objekte Rechtsschutz.
Versicherungswechsel: Nahtlosen Übergang und Leistungsgarantie beachten
Besteht bereits eine Rechtsschutzversicherung und der Versicherte möchte den Anbieter wechseln, sollte er einen nahtlosen Übergang sicherstellen, um eine Absicherungslücke zu vermeiden. Außerdem sollte der neue Tarif die so genannte Spätschadenklausel enthalten. Das bedeutet, der neue Versicherer übernimmt Schäden, die innerhalb des Versicherungszeitraumes beim bisherigen Anbieter entstanden sind, deren Begleichung aber erst später als drei Jahre nach dem Versicherungswechsel fällig wird. Ebenso kann der Kunde mit dem neuen Versicherer eine Leistungsgarantie vereinbaren. Dabei sichert der neue Anbieter Leistungen zu, die im alten Vertrag besser waren.
Quelle: MLP Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Leimen: Vorfahrtsmissachtung fordert hohen Sachschaden

Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden Sachschaden von über 20.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montagvormittag in Leimen. Ein 51-jähriger Audi-Fahrer missachtete gegen 10.30 Uhr an der Kreuzung Bürgermeister-Weidemaier-Straße/Hirtenwiesenstraße...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive