Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Raus aus der Misere: Wege aus finanziellen Durststrecken

20. November 2018 | Allgemeines

Es gibt zahlreiche Alltagssituationen, die unerwartet zu einem plötzlichen finanziellen Engpass führen können. Sei es eine Autoreparatur, ein defektes, dringend benötigtes Haushaltsgerät oder eine Steuernachzahlung. Auch unerwartet hohe Nebenkostenabrechnungen oder vergessene Zahlungen können schnell dafür sorgen, dass die eignen Finanzen nicht ausreichen. In solchen Situationen gilt es zunächst einmal ruhigen Kopf zu bewahren und trotzdem keine Zeit verstreichen zu lassen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was gibt es für Möglichkeiten?

Als Erstes sollte man versuchen, sich den benötigten Betrag bei Freunden oder Verwandten zu leihen. So vermeidet man im besten Fall jegliche Zinsen und kann ganz entspannt seinen finanziellen Engpass überbrücken. Allerdings sollte man sich dessen bewusst sein, dass bei manchen die Freundschaft beim Geld aufhört. Wenn diese Option nicht genutzt werden kann oder will, gilt es sich nach Alternativen für eine kurzzeitige Überbrückung umzusehen.

Dispokredit

Die meisten Personen verfügen über ein Girokonto mit einem eingeräumten Dispokredit. Auch wenn die Zinsen hier unverhältnismäßig hoch sind, kann ein solcher Dispokredit unter Umständen die schnellste Lösung sein, seinen finanziellen Spielraum zu erweitern. Ein Dispokredit ist allerdings mit die teuerste Variante einen Engpass zu überbrücken.

Pfandhaus

Wer wertvolle Gegenstände oder technische Geräte sein Eigen nennt, der hat die Möglichkeit diese gegen ein Darlehen zu verleihen. Es gibt noch immer eine Reihe von Pfandleihhäusern, die Bargeld gegen Wertgegenstände ausgeben. Man sollte sich jedoch sicher sein, den geliehenen Betrag auch innerhalb der Frist zuzüglich einer geringen Bearbeitungsgebühr zurückzuzahlen, andernfalls werden die Gegenstände versteigert.

Kurzzeitkredite

Kurzzeitkredite sind eine in vielen Fällen bessere Möglichkeit ein kurzfristiges Darlehen aufzunehmen, als ein Dispokredit. Sie sind meist innerhalb weniger Tage verfügbar und die Zinsen in der Regel wesentlich niedriger als bei einem vergleichbaren Dispokredit. Es gibt sogar Anbieter, die einen Kurzzeitkredit innerhalb von wenigen Minuten zur Verfügung stellen. Nach einer Überprüfung der Bonität erhält der Kreditnehmer eine virtuelle Kreditkarte mit dem jeweiligen Betrag. Somit wird der Minikredit nicht sofort aufs Konto, sondern auf die Kreditkarte gebucht, die nur aus einer Nummer besteht und sofort genutzt werden kann.

Auch in anderen Fällen, etwa wenn sich eine günstige Gelegenheit für eine lange geplante Anschaffung ergibt, kann ein solcher Kurzzeitkredit unter Umständen helfen, diese Anschaffung zu finanzieren.

Die Lösung muss immer eine Einzelfallentscheidung sein

Welche der genannten Varianten im Einzelfall die beste Lösung für die Überbrückung eines finanziellen Engpasses ist, kann nicht pauschal beantwortet werden. Hierbei kommt es auch immer ganz auf die Höhe der benötigten Summe sowie auf den Zeitraum an, in dem geliehenes Geld wieder zurückgezahlt werden muss. Auch die Dringlichkeit der Kreditaufnahme sollte in jedem Fall realistisch eingeschätzt werden. Eine Autoreparatur lässt oft keinen großen Aufschub zu, andere Dinge hingegen können unter Umständen warten und eine Kreditaufnahme somit unnötig machen.

Um besser auf etwaige zukünftige Situationen vorbereitet zu sein, lohnt es sich regelmäßig geringe Beträge zurückzulegen und somit langsam Rücklagen aufzubauen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Rhein-Neckar-Kreis: Jobwachstum trotz Strukturwandel

Starker Beschäftigungszuwachs seit 2000 – Region übertrifft Landesdurchschnitt Der Rhein-Neckar-Kreis verzeichnet eine beeindruckende Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: Zwischen 2000 und 2023 ist die Zahl der Erwerbstätigen um rund 44.400 Personen gestiegen – das...

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive