Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rauenberger Winzer Kerwe vom 12.-14.10.2013

6. Oktober 2013 | Das Neueste, Rauenberg

 

(vsk) Rauenberger Winzerkerwe

vom 12. bis 14. Oktober 2013

Programm:

 

 

 

Samstag, 12.10.2013

18.00 Uhr                    Eröffnung der Winzerkerwe im „Löwenhof“

                                            durch die Winzerkönigin und den Bürgermeister

 Sonntag, 13.10.2013

10.00 Uhr Frühschoppen in den Straußwirtschaften

10.30 Uhr „Winzerspaß“ (Gaudi mit Schubkarren u.a.)

14.00 Uhr Traditioneller Festumzug

 

Festzug-Aufstellung:

ab 13.00 Uhr Aufstellung in den Straßen „Am Mannaberg u. Kronackerstr.“

(Anfahrt der Teilnehmer über Schönbornstraße)                                  Bild von 2012

Festzugverlauf: Dielheimer Straße – Hauptstraße – Talstraße – Schönbornstraße –

Wegen der Festzugaufstellung und der reibungslosen Durchführung des Festzuges darf ab Sonntagvormittag in der Dielheimer Straße, Hauptstraße, Talstraße und Schönbornstraße nicht geparkt werden. Die Anwohner der genannten Straßen werden um Beachtung gebeten.

wiwa-lokal Bild von 2012

Beflaggung:

Alle Einwohner des Stadtteils Rauenberg werden   gebeten zur    Winzerkerwe ihre Häuser zu beflaggen und dem traditionellen Fest somit einen schönen Charakter zu verleihen.

Sperrung der Hauptstraße:

Die Hauptstraße wird zur Durchführung der Rauenberger Winzerkerwe bis Dienstag, den 15.10.2013 vollständig für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert. Wegen des reibungslosen Auf- und Abbaues der Vereins-Straußwirtschaften und der Schaustellergeschäfte wird dringend um Beachtung gebeten.

 wiwa-lokal Bild von 2012

 

 

Verkaufsoffener Sonntag anlässlich der Rauenberger Winzerkerwe

 

Am Sonntag, den 13. Oktober 2013 dürfen die Geschäfte im Stadtteil Rauenberg         anlässlich der Rauenberger Winzerkerwe von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet werden.

 

Die Gewerbetreibenden haben somit die Gelegenheit, mit ihrem Dienstleistungsangebot die Rauenberger Winzerkerwe zusätzlich aufzuwerten.

 

Die Stadtverwaltung Rauenberg wünscht allen Beteiligten, Gewerbetreibenden und    Besucherinnen und Besuchern ein erfolgreiches und angenehmes Kerwewochenende.

 

Stadtverwaltung Rauenberg

-Ordnungsamt-

 
Montag, 14.10.2013

10.00 Uhr Betrieb in den Straußwirtschaften

19.00 Uhr Verbrennung des Kerwebobbeles im „Löwenhof“

Die Straußwirtschaften, die Gastronomie und ein großer Vergnügungspark

laden zum Verweilen ein.

Grußwort zur Winzerkerwe 2013

Liebe Bürgerinnen und Bürger Rauenbergs,

sehr verehrte Gäste unserer Rauenberger Winzerkerwe aus nah und fern,

„Das Auge soll die Klarheit prüfen

wie auch die Farbe und den Glanz,

der Zunge bleibt es vorbehalten

zu rühmen seine Eleganz.

Die Nase sei nicht zu vergessen,

weil sie die Blume offenbart;

wenn alle Sinne selig werden,

dann hat der Wein die rechte Art.“

 

Mit dieser Weisheit des Heilbronner Winzers und Dichters Hermann Able möchte ich Ihnen dieses Jahr die Wirkung des Wein auf die menschlichen Sinne aufzeigen, die jeder auf unserer Rauenberger Winzerkerwe ausprobieren kann. Und selbstverständlich wünsche ich Ihnen allen, dass Sie dabei diese wunderbaren Eigenschaften des Rauenberger Weins sofort erfolgreich ausprobieren können.

Genießen Sie über die Festtage neben unserem hervorragenden Rauenberger Wein aber auch die kulinarischen Köstlichkeiten, die Geselligkeit und die Gemütlichkeit, welche Ihnen unsere Vereine in ihren Zelten, Tavernen, Kellern und Hütten wieder anbieten.

Besuchen Sie die traditionelle Eröffnung am Samstag, 12. Oktober um 18 Uhr im „Löwenhof“, am Sonntag, 13. Oktober um 10.30 Uhr den Rauenberger Win-zerspaß in der Hauptstraße und unseren Kerweumzug um 14 Uhr. Das Ker-webobbele wird auch in diesem Jahr wieder im „Löwenhof“ verbrannt. Dies erfolgt am Kerwemontag, 14. Oktober um 19 Uhr.

Ich wünsche Ihnen, liebe Gäste, viel Vergnügen beim Besuch unserer Winzerkerwe und schöne Stunden voller Frohsinn in Rauenberg. Lassen Sie sich anstecken von unserer sprichwörtlichen Rauenberger Gastfreundschaft.

 

Ihr

 

Frank Broghammer, Bürgermeister

 

(zg)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv