Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rauenberger MGV: Winterfeier am 16. Januar

22. Dezember 2015 | Das Neueste

Winterfeier am 16. Januar 2016 in der Rauenberger Kulturhalle

SängerbundDer Rauenberger MGV ist ein Traditionsverein, es gibt ihn, wie der Name schon sagt, seit fast 150 Jahren.

Auch die Winterfeier ist eine Traditionsveranstaltung, sie findet seit 1947 jedes Jahr statt mit nur einer Unterbrechung im Jahr 2014, als unsere Veranstaltungshalle renoviert wurde.

Auf dieser Feier stellen unser Chor und seine für modernes Liedgut zuständige Formation Modern Singers das im vergangenen Jahr eingeübte Liedgut vor, außerdem werden verdiente langjährige Mitglieder geehrt und Neusänger begrüßt.

Unterstützt werden wir dabei regelmäßig von weiteren regionalen Musikgruppen, dieses Jahr sind es die Rauenberger Relax & Friends.

Über viele Jahre hatten wir auch eine Laienspielschar, deren Stücke zur Winterfeier aufgeführt wurden und ein Publikumsmagnet waren.Das Ensemble sucht derzeit allerdings einen neuen Regisseur und ist deshalb in einer Kreativpause.

Wir haben daher dieses Jahr als Stargäste Schauspieler des Mannheimer Improvisationstheater Ensembles DRAMA light eingeladen, sie werden sich mit verschiedenen Variationen des Themas „Hurra, wir leben noch – Rauenberger Vereinsleben 2016“ beschäftigen, insbesondere mit allem,  was das Vereinsleben heute manchmal so mühsam macht.

Weitere Infos auch unter http://saengerbund-rauenberg.de/winterfeier.html

 

Quelle: MGV Sängerbund 1868 Rauenberg e.V.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive