Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rauenberg: Gnadenhof „Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V.“ stellt sich vor

5. April 2021 | > Wiesloch, Das Neueste

Auf unserem Gnadenhof „Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V.“ versorgen wir ehrenamtlich Pferde, Ziegen und andere Kleintiere. Wir finanzieren die Unterbringung, das Futter und die Tierarztkosten über Patenschaften, Spenden und die Einnahmen unserer Veranstaltungen. Dieses Jahr kann unser beliebter Ostermarkt aufgrund der aktuellen Corona-Zahlen und der geltenden Bestimmungen nicht stattfinden.

Unser letzter Neuzugang ist ein großer älterer Wallach, der vom Veterinäramt in Norddeutschland aus unerlaubter Haltung beschlagnahmt wurde. Er ist aktuell unser größtes Pferd im Stall. Für diesen sanften Riesen suchen wir noch Paten die uns mit einer monatlichen Spende bei der Versorgung unseres Neuzugangs unterstützen möchten. Natürlich freuen sich auch unsere alteingesessener Gnadenbrot-Pferde über eine Patenschaft oder Spende, da wir auch aktuell auf eine fortlaufende finanzielle Unterstützung angewiesen sind.

Wenn Sie uns, entweder mit einer einmaligen Spende oder einer monatlichen Patenschaft unterstützen möchten, können Sie dies in jeglicher Höhe auf folgendes Konto: Sparkasse Heidelberg IBAN: DE41 6725 0020 0050 0554 42 überweisen. Für konkrete Fragen zur Patenschaft können Sie sich an unsere Vereinsvorsitzende Frau Regina Strubel (+49 171 4209795) wenden.

In dieser anstrengenden Zeit braucht es die gegenseitige Unterstützung. Das Team von Rosinantes Paradies für Pferde bedankt sich für Ihre Unterstützung und wünscht Ihnen eine frohe und gesunde Osterzeit.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive