Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Raik Richter ist neuer Leiter des AQWA Bäder- und Saunaparks

12. Mai 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Leitartikel

„Mit Herzblut dabei“
An seinem offiziellen ersten Arbeitstag, dem 1. Mai, war Raik Richter als neuer Leiter des AQWA Bäder- und Saunaparks so richtig in seinem Element.
Als „Gastgeber mit Leib und Seele“ freute sich der geprüfte Meister für Bäderbetriebe, trotz des schlechten Wetters einige Unentwegte willkommen heißen und bewirten zu können.

Richter hat die Nachfolge von Ulrich Schumann angetreten, der nach fast zwanzig Jahren eine neue berufliche Herausforderung angenommen hat. Bürgermeisterin Christiane Staab, die Aufsichtsratsvorsitzende der Stadtwerke Walldorf GmbH & Co. KG ist, und Stadtwerke-Geschäftsführer Matthias Gruber, haben der konsequent auf das Bäderwesen ausgerichtete Lebenslauf und die Persönlichkeit von Raik Richter überzeugt. Raik Richter, der in Dresden aufgewachsen ist, stammt aus einer Schwimmmeister-Familie. „Ich bin mit Herzblut dabei“, erklärte er im Pressegespräch. Er schätzt an seinem Beruf vor allem die Vielseitigkeit und Abwechslung, den Kontakt mit den unterschiedlichsten Gästen und die Arbeit im Team. „Man muss sich jeden Tag neu auf seine Gäste einstellen“, so Raik Richter, der zuletzt in Pratteln in der Schweiz in einem Erlebnisbad gearbeitet hat. Am Walldorfer AQWA gefällt ihm die Vielseitigkeit des Bads, vor allem auch im Kinderbereich. „Hier stimmt alles“, meint er und kommt auch in punkto Hallenbad und Sauna so richtig ins Schwärmen.
Dass er sich auf ein 24-köpfiges Team stützen kann mit vielen langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, weiß Raik Richter sehr zu schätzen. Mit seinem Team hat er auch gleich einige wichtige Aufgaben zu stemmen, denn es entsteht derzeit ein Anbau für die Erweiterung des Saunabereichs und die neue Salzlounge. Matthias Gruber bestätigte, dass alle Arbeiten nach Plan laufen. Privat sind die im letzten Jahr geborene Tochter und sein Studium zum Diplom-Betriebswirt, das er nebenbei noch absolviert, weitere Aufgaben, denen sich Raik Richter enthusiastisch widmet.
Was das AQWA und dessen Attraktivität angeht, so möchte Richter, dass die Leute immer wieder gern ins AQWA kommen. „Wenn Kinder schreien und nicht nach Hause gehen wollen, ist das ein gutes Zeichen für uns“, meint er lachend.

WA_AQWA_Freibad_Eroeffnung_2015_04Das Wetter enttäuschte etwas am 1. Mai, aber es herrschte trotzdem beste Laune bei Raik Richter (re.) und seinen ersten offiziellen Freibadgästen

(Foto: Pfeifer, Text: Stadt Walldorf)

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive