Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Räum- und Streupflicht

16. Dezember 2013 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

Räum- und Streupflicht

Gänseliesel-Brunnen im Schneeschnee1

Der Winter steht vor der Tür… daher einige Hinweise zu den Wieslocher Regelungen zur Räum- und Streupflicht.

Die Straßenanlieger sind verpflichtet, innerhalb der geschlossenen Ortslage und Ortsdurchfahrten, die Gehwege nach Maßgabe der Räum- und Streupflicht-Satzung (43 KiB) vom 6. Dezember 1989 bei Schneehäufungen zu räumen sowie bei Schnee- und Eisglätte zu streuen. Dort wo es keine Gehwege gibt, muss auf der Straße/dem Weg ein 1 Meter breiter Streifen geräumt/gestreut werden.

Straßenanlieger sind die Eigentümer und Besitzer (zum Beispiel Mieter, Erbbauberechtigte und Pächter) von Grundstücken. Die Räumpflicht besteht für die gesamte Breite des angrenzenden Grundstückes.

Die Gehwege müssen werktags bis 7:00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen bis 9:00 Uhr, geräumt und gestreut sein. Wenn nach diesem Zeitpunkt erneut Schnee fällt oder Schnee- beziehungsweise Eisglätte auftritt, ist bei Bedarf wiederum zu räumen und zu streuen. Diese Pflicht endet um 21:00 Uhr.

Die Fußgängerbereiche Obere und Untere Hauptstraße gelten in ihrer vollen Breite als Gehwege.

Zur Beseitigung von Eis und Schnee dürfen keine schädlichen Chemikalien angewendet werden, sondern nur abstumpfendes Material, wie Sand, Splitt oder Asche. Ein Gemisch aus Streusalz und Sand oder Splitt ist nur in besonders begründeten klimatischen Ausnahmefällen zu verwenden, wenn nicht mit anderen Mitteln und zumutbaren Aufwand die Glätte ausreichend beseitigt werden kann.

Streugranulat kann kostenlos aus dem Container beim Bauhof entnommen werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive