Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rad-Schnellverbindung Heidelberg – Wiesloch – Bruchsal

9. Februar 2018 | #Verkehr, > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery

Radschnellverbindung Heidelberg – Wiesloch – Bruchsal

Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg finanziert eine Machbarkeitsstudie für eine Radschnellverbindung Heidelberg – Wiesloch – Bruchsal. Das wurde vor wenigen Tagen in Mannheim anlässlich der offiziellen Vorstellung der Machbarkeitsstudie zur Radschnellverbindung Heidelberg – Mannheim mitgeteilt. Als Teil der Radstrategie Baden-Württemberg sollen bis 2025 zehn neue überregionale Radschnellverbindungen (https://www.fahrradland-bw.de/radverkehr-in-bw/infrastruktur/radschnellverbindungen/) im Land entstehen. Das sind gut ausgebaute, weitgehend kreuzungsfreie oder vorfahrtbevorrechtigte Fahrradtrassen, die den Radverkehr auch auf längeren Distanzen insbesondere für Pendler attraktiver machen sollen. Aktuell werden landesweit ca. 70 mögliche Strecken analysiert und bewertet. Die Ergebnisse dieser Potentialanalyse werden in den nächsten Wochen veröffentlicht und liefern einen Überblick der Strecken, die aufgrund des erzielbaren Radverkehrsaufkommens (mind. 2.000 Radfahrende/Tag) als Radschnellverbindungen in Frage kommen. Zwar bleibt abzuwarten, ob die Strecke Heidelberg – Wiesloch – Bruchsal diese Bedingung erfüllt; die Machbarkeitsstudie dürfte aber auf jeden Fall wichtige Erkenntnisse über eine durchgehende Pendler-Radverbindung Heidelberg – Wiesloch/Walldorf liefern.

 

Mit freundlichen Grüßen

Manfred Stindl
move – Ortsgruppe Wiesloch des VCD Rhein-Neckar e.V.
T   +49 6222 51365
M   +49 171 765 2281
mailto:[email protected]
www.move21.de

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive