Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Radeln in netter Gesellschaft

10. Juni 2014 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

Einige der Spargelmarktgäste, die das große Walldorfer Fest am Samstag besuchten, hatten sich ihre Erfrischung am Marktplatz redlich verdient, ja regelrecht „erfahren“.

NeubürgerradtourGemeinsam mit Bürgermeisterin Christiane Staab, Fachbereichsleiter Klaus Brecht und dessen Mitarbeiter Matthias Keitel hatten sie sich zuvor mit ihren Fahrrädern auf eine zweistündige „Tour de Walldorf“ gemacht. Die Bürgermeisterin hatte speziell „neue“ Walldorferinnen und Walldorfer dazu eingeladen, Walldorf und seine Umgebung einmal vom Fahrradsattel aus zu erkunden. In diesem Jahr standen vor allem die grünen Seiten der Stadt auf dem Tourenplan. Rund dreißig Radlerinnen und Radler fanden sich um 10 Uhr vor dem Rathaus ein, darunter auch Alteingesessene, die von Bürgermeisterin Christiane Staab ebenfalls herzlich begrüßt wurden. So ergab sich die Möglichkeit, dass sich Einheimische und neu Zugezogene ungezwungen kennenlernten, natürlich auch auf „Walldärferisch“. Unter anderem ging es in den Schonwald „Reilinger Eck“, der Bestandteil des über 3.000 Hektar großen regionalen Waldschutzgebiets „Schwetzinger Hardt“ ist. Am dortigen Wa ldlehrpfad wurde dann ein Halt am Kuhbrunnen eingelegt, der an die historische Waldnutzung erinnert und eifrig ausprobiert wurde. Die knapp 18 Kilometer lange Strecke wurde von jüngeren wie älteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern bestens bewältigt und der Umtrunk auf dem Spargelmarkt schmeckte nach der Tour umso besser.

Stopp im Schonwald „Reilinger Eck“ am historisch nachempfundenen Kuhbrunnen (Foto und Text: Stadt Walldorf)

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Leichte Verletzungen und 20.000 Euro Sachschaden nach Unfall

BMW-Unfall in Rauenberg – Fahrer leicht verletzt Am Dienstagabend verursachte ein 20-jähriger BMW-Fahrer in Rauenberg einen Verkehrsunfall, bei dem er leicht verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf knapp 20.000 Euro. Der junge Mann war gegen 22:00...

Mehrere Einbruchsversuche und ein vollendeter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Einbruchsversuche und Fahrraddiebstahl in Walldorf Zwischen Sonntagabend, 19:30 Uhr, und Montagmorgen, 09:30 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft, in zwei Mehrfamilienhäuser in der Johann-Jakob-Astor-Straße und in der Eichendorffstraße einzubrechen. Die...

Gebäudebrand – PM2

Feuer auf Garagendach in Sandhausen – keine Verletzten Am Dienstagnachmittag brach auf dem Dach einer Garage in der Goethestraße in Sandhausen ein Feuer aus. Gegen 16:56 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungskräfte alarmiert, die den Brand zügig unter Kontrolle bringen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive