Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Radeln in netter Gesellschaft

10. Juni 2014 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

Einige der Spargelmarktgäste, die das große Walldorfer Fest am Samstag besuchten, hatten sich ihre Erfrischung am Marktplatz redlich verdient, ja regelrecht „erfahren“.

NeubürgerradtourGemeinsam mit Bürgermeisterin Christiane Staab, Fachbereichsleiter Klaus Brecht und dessen Mitarbeiter Matthias Keitel hatten sie sich zuvor mit ihren Fahrrädern auf eine zweistündige „Tour de Walldorf“ gemacht. Die Bürgermeisterin hatte speziell „neue“ Walldorferinnen und Walldorfer dazu eingeladen, Walldorf und seine Umgebung einmal vom Fahrradsattel aus zu erkunden. In diesem Jahr standen vor allem die grünen Seiten der Stadt auf dem Tourenplan. Rund dreißig Radlerinnen und Radler fanden sich um 10 Uhr vor dem Rathaus ein, darunter auch Alteingesessene, die von Bürgermeisterin Christiane Staab ebenfalls herzlich begrüßt wurden. So ergab sich die Möglichkeit, dass sich Einheimische und neu Zugezogene ungezwungen kennenlernten, natürlich auch auf „Walldärferisch“. Unter anderem ging es in den Schonwald „Reilinger Eck“, der Bestandteil des über 3.000 Hektar großen regionalen Waldschutzgebiets „Schwetzinger Hardt“ ist. Am dortigen Wa ldlehrpfad wurde dann ein Halt am Kuhbrunnen eingelegt, der an die historische Waldnutzung erinnert und eifrig ausprobiert wurde. Die knapp 18 Kilometer lange Strecke wurde von jüngeren wie älteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern bestens bewältigt und der Umtrunk auf dem Spargelmarkt schmeckte nach der Tour umso besser.

Stopp im Schonwald „Reilinger Eck“ am historisch nachempfundenen Kuhbrunnen (Foto und Text: Stadt Walldorf)

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive