Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 16. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Quietschfidele Schweinebande erobert die Besucherherzen

26. Mai 2015 | Ausflugsziele, Das Neueste, Photo Gallery

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Foto: Zoo Heidelberg

Am Gehege der Hausschweine drängen sich die Zoobesucher und schauen belustigt einer ganz besonderen Rasselbande zu. 25 quirlige Ferkel toben über die Anlage, buddeln im Sand, säugen und kuscheln sich an ihre Mütter.

Schwein Juli brachte vor zwei Wochen gleich 14 Ferkel auf die Welt und ist eine sehr fürsorgliche Mutter. Sie gehört der alten Haustierrasse Schwäbisch–Hällisches Schwein an. Sie ist gut an der schwarzen Färbung von Kopf und Hinterteil erkennbar, die sie auch allen ihren Ferkeln vererbt hat.

Diese Rasse zeichnet sich durch eine hohe Fleischqualität aus. Die Hohenloher Bauern haben das Fleisch zu einem besonderem Produkt entwickelt, dem Schwäbisch Hällischen Qualitätsschweinefleisch g.g.A., das neben der Rassezugehörigkeit auch Aufzuchtbedingungen und Fütterung auf hohen Niveau garantieren soll.

Darüber hinaus zeichnen sich diese Schweine durch die gute Fruchtbarkeit aus. Das hat Juli mit ihrem 14-fachen Nachwuchs voll bestätigt.

Nur einen Tag später komplettierte Duroc-Schwein Dolores die Großfamilie mit elffachem Nachwuchs. Diese Rasse wurde in den USA angeblich aus roten Schweinen aus Guinea und iberischen Schweinen gezüchtet.

Mit ihrem rotbraunen Haar sind sie sehr auffällig und entsprechen gar nicht dem klassischen Bild des rosa Schweinchens. Neben dem guten Fleisch steht in der Rassebeschreibung „stressresistent und gutmütig“. Dolores ist eine Mustervertreterin dieser Rasse, ruhig und entspannt genießt sie ihre Mutterrolle.

Duroc-Schweine gehören zu den größten Schweinen – erwachsene Sauen können über 300 kg wiegen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Foto: Zoo Heidelberg

„Wir haben uns für diese zwei Rassen entschieden, weil sie für Fleischqualität stehen. Sie passen exzellent in unsere Strategie „Vom Alltagbraten zum Sonntagsbraten“, in der wir uns dafür einsetzen, dass wir weniger, dafür aber besseres Fleisch aus tiergerechter Haltung genießen.

Deshalb gibt es auch am Schweinegehege das „Vegetarische Rezept des Monats“ zum Mitnehmen.“ erläutert Zoodirektor Dr. Klaus Wünnemann die Wahl der Rasse. „Außerdem wollen wir unseren Besuchern zeigen, wie groß ein richtiges Schwein ist.

Die meisten kennen Schweine ja nur noch vom Spanferkel und den kleinen Hängebauchschweinen in Streichelgehegen.“

Auch die Ferkel von Juli und Dolores werden eines Tages geschlachtet und auf dem Teller landen. Nach der Aufzucht im Zoo werden sie bei einem Bauern mit tiergerechter Haltung groß werden.

zoo_schweine_01

Foto: Heidrun Knigge

Die kleinen Ferkel werden im Zoo noch den ganzen Sommer über mit ihren Müttern herumtollen können. Damit die Rasselbande genügend Platz dafür hat, haben sie nicht nur das Schweinegehege, sondern auch noch die Anlage der Poitou-Esel zur Verfügung.

Die Esel sind solange zu den Ponys umgezogen und stehen auch so manches Mal als „lebende Rasenmäher“ auf einer der Wiesen des Zoos. Gesellschaft haben die die Schweine übrigens von zwei Zwergziegenböcken.

Mit ihnen wird schon einmal erprobt, wie sich Schweine und Ziegen vertragen, bevor sie im neuen Streichelzoo im nächsten Jahr zusammenziehen.

Zoo_HD

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Termine im Bürgertreff am Adenauerplatz

Am Montag, den 22.09.2025 bietet die Caritas ein Angebot für Schwangere und junge Eltern von 9 bis 11 Uhr an: Das Familiencafè mit Hebammensprechstunde in Wiesloch. Dieses Angebot findet jeden zweiten Montag statt. Ebenfalls am Montag, den 22.09.2025 trifft sich die...

Auto fährt unter geparkten LKW

Schwerer Unfall auf der A5 – Zwei Menschen verletzt Am frühen Sonntagmorgen kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Kronau zu einem schweren Verkehrsunfall. Kurz vor 6 Uhr verlor ein 74-jähriger Opel-Fahrer nach ersten Ermittlungen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der...

Aktion auf dem Wieslocher Wochenmarkt

Frisches Obst für den guten Schulstart Eine coole Aktion hat sich Familie Biermann-Sonnenburg, seit über 50 Jahren einer der Anbieter für frisches Obst und Gemüse auf dem Wieslocher Wochenmarkt, wieder für den Freitagswochenmarkt am 19.09. ausgedacht. Jedes...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive