Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 02. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Punktsieben-Vortrag: „Künstliche Intelligenz im Journalismus – Chance oder Gefahr?“

2. November 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Leitartikel

Punktsieben

Am Sonntag, 16. November 2025, um 19 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Punktsieben“ zu einem spannenden Vortrag ins Evangelische Gemeindehaus ein. Unter dem Titel „Breaking News – Explosion nahe des Pentagon“ oder „Fotobeweis: Barack Obama wird in Handschellen abgeführt“ beleuchtet der Journalist Thomas Kemmerer die zunehmende Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) im Journalismus. Beide Schlagzeilen sind Beispiele für KI-generierte Falschmeldungen – sogenannte „Fake News“ –, die verdeutlichen, wie groß das Manipulationspotenzial der Technologie inzwischen ist.

Mit Hilfe von KI lassen sich Texte, Bilder und Videos täuschend echt erzeugen – mit potenziell gravierenden Folgen für Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Wenn nicht mehr Menschen, sondern Maschinen Nachrichten „machen“, stellt sich die Frage, wie sich Wahrheit und Täuschung künftig voneinander unterscheiden lassen. Gleichzeitig ist KI längst Teil moderner Redaktionen: Sie hilft bei der Recherche, Datenanalyse und Personalisierung von Inhalten. Doch der Fortschritt birgt auch Risiken – etwa den Verlust journalistischer Arbeitsplätze und die Gefahr, dass Algorithmen unbewusst Vorurteile oder politische Agenden verstärken.

Thomas Kemmerer arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Journalist und hat die digitale Transformation von Redaktionen in leitender Funktion begleitet, unter anderem beim Kölner Stadt-Anzeiger und der EXPRESS-Zeitung. Heute ist er im Digital Publishing des IPPEN.MEDIA-Netzwerks tätig, zu dem unter anderem die Frankfurter Rundschau, der Münchner Merkur und der Westfälische Anzeiger gehören. In seinem Vortrag gibt er Einblicke in die aktuellen Einsatzmöglichkeiten von KI in der journalistischen Arbeit und diskutiert Chancen und Risiken dieser technologischen Entwicklung.

Die Reihe „Punktsieben“ bietet regelmäßig aktuelle Themen aus Gesellschaft, Kirche, Wirtschaft, Ethik, Politik und Religion. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, sachlich zu informieren und zum gemeinsamen Nachdenken und Diskutieren anzuregen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Bauhof verkauft Holzpellets

  Die Stadt Walldorf informiert: Der städtische Bauhof hat in einer nachhaltigen Aktion aus Sägespanen auch in diesem Jahr wieder Holzpellets hergestellt. Die Pellet-Presslinge haben einen Durchmesser von rund 70 Millimetern und variieren in der Höhe zwischen 50...

Benefizkonzert für die verstorbene Sängerin Renée Walker in der Astoria-Halle

  „Ich habe sie gespürt“, sagt Ralph Delgado. Seine im April verstorbene Ehefrau, die Sängerin Renée Walker, ist beim Benefizkonzert in der Walldorfer Astoria-Halle allgegenwärtig. Die Eheringe hängen an Delgados Saxofon, er selbst trägt eines ihrer T-Shirts, wie...

Renate Büchner und Heike Schweinfurth aus VHS-Beirat verabschiedet

Renate Büchner (vorne Mitte) und Heike Schweinfurth (3.v.li.) wurden jetzt aus dem Beirat der Volkshochschule verabschiedet. Bürgermeister Matthias Renschler (3.v.re.) und VHS-Leiterin Dr. Anna Gisbertz dankten beiden für ihre Arbeit.   Dank für die hervorragende...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv