Bleiben Sie informiert  /  Montag, 18. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

punktsieben lädt ein: Die Europäische Union am Scheideweg?!

4. Dezember 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Bildung, Das Neueste, ev. Gemeinde Walldorf

Am Mittwoch, den 14.12.2016, 20 Uhr, ist auf Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde Walldorf Sven Giegold (MdEP), im Evang. Gemeindehaus, Walldorf, Schulstraße 4, zu Gast.

  „Die Europäische Union befindet sich in einer existenziellen Krise!“ Kein Geringerer als EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker fasste die Situation der Gemeinschaft in seiner diesjährigen Rede zur „Lage der EU“ so zusammen. Unübersehbar die Anzeichen: Mit dem Votum der britischen Wähler wird der „Brexit“ Realität, erstmals verlässt ein Staat die EU und in zahlreichen weiteren Ländern gibt es Bestrebungen, es dem Vereinigten Königreich gleich zu tun. Der Einfluss populistischer, europafeindlicher Gruppierungen von links und rechts nimmt zu – auch in Kernländern der EU: in den Niederlanden, in Frankreich und zuletzt auch in Deutschland. Verstärkt wird das durch die ungelöste ökonomische Krise. In Griechenland hat sich die Situation kaum gebessert, Italien zittert vor einer Bankenkrise, Frankreichs Wirtschaft stagniert seit Jahren und in Spanien ist trotz wirtschaftlicher Erholung jeder vierte Erwerbssuchende unter 25 Jahren ohne Arbeit. Allzu oft wird Europa für die ungelösten Probleme, Sozialkürzungen und fehlenden Perspektiven verantwortlich gemacht. Für eine wachsende Anzahl von Menschen erscheint Europa mehr als Ursache denn als Lösungsweg ihrer Probleme. Dazu kommt das fraglos bestehende Demokratiedefizit, die intransparenten Entscheidungswege zwischen Kommission, Europäischem Rat (den Regierungschefs) und dem Europaparlament. Wie kann sich Europa aus dieser existenziellen Krise befreien? Brauchen wir „mehr Europa“, wie manche jetzt fordern? Oder haben wir schon mehr Europa, als vielen Wählern zuzumuten ist? Ist ein Europa gegenseitiger Solidarität noch erreichbar oder geht der Weg zurück zu weniger Gemeinschaft und dafür einem Mehr an nationalen Lösungsversuchen?

Punktsieben freut sich, dass Sven Giegold zu diesem brisanten Thema in Walldorf sprechen wird. Vor Jahren war er als Attac-Mitglied der Referent bei der ersten Veranstaltung von Punktsieben. Heute ist er Mitglied des Europäischen Parlaments, u.a. Mitglied des Ausschusses Wirtschaft und Währung sowie des Ausschusses Geldwäsche, Steuervermeidung und Steuerhinterziehung. Neben ökonomischen Themen liegen Schwerpunkte seiner Arbeit im Europaparlament im Bereich Demokratie. Als Mitglied des Präsidiums des Deutschen Evangelischen Kirchentags kann er auch die Rolle der Kirchen in Europa kompetent bewerten.

Bitte beachten: Obwohl es eine Veranstaltung im Rahmen der „ punktsieben – Foyer am Sonntagabend“-Reihe ist, findet diese Veranstaltung ausnahmsweise an einem Mittwoch um 20 Uhr statt!

Schnell – aktuell – informativ über Themen aus Gesellschaft und Kirche / Politik und Religion / Wirtschaft und Ethik / Weltreligionen und Christentum informieren und kontrovers diskutieren. Das bietet die Initiative der Ev. Kirchengemeinde Walldorf „punktsieben – Foyer am Sonntagabend“. Kompetente Referenten informieren aus aktuellem Anlass über Themen, die unser Land bewegen und werden dabei von Mitgliedern der Projektgruppe punktsieben kritisch hinterfragt. Und natürlich kommen auch die Fragen der Zuhörer nicht zu kurz.

Weitere Informationen unter: www.punktsieben.org
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Marina von Ameln, Pfarrerin. Tel.: 06227- 35 80 86-0

Text: punktsieben-Orga-Team der Ev. Kirchengemeinde Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Keine Angst vor Wespen

  Warum sie jetzt so aktiv sind und wie man friedlich mit ihnen leben kann Sommerzeit ist Wespenzeit – besonders im August, wenn sich die schwarz-gelb gestreiften Insekten scheinbar überall dort tummeln, wo Menschen essen und trinken. Wespennester erreichen Mitte...

Sperrmüll wird kostenlos abgeholt

  Die Stadt Walldorf informiert: Der Bauhof der Stadt Walldorf macht aus aktuellem Anlass auf Sperrmüllablagerungen im Stadtgebiet aufmerksam. Das Foto, aufgenommen in dieser Woche an der Ecke Untere Grabenstraße/Gartenstraße, zeigt dafür ein Negativbeispiel....

Hockenheim: E-Bike-Fahrer bei Zusammenstoß verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagabend in Hockenheim wurde ein 36-jähriger E-Bike-Fahrer leicht verletzt Ein 40-jähriger Mann war gegen 21.30 Uhr mit seinem VW auf der Dritten Industriestraße in Richtung Talhausstraße unterwegs. An der Einmündung zur Talhausstraße...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive