Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

“Hockt Gott im Gehirn?” punktsieben-Foyer am Sonntagabend

21. Februar 2014 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, ev. Gemeinde Walldorf, Gesellschaft, Photo Gallery

Hockt Gott im Gehirn?Die Projektgruppe „punktsieben“ der Evangelischen Kirchengemeinde Walldorf lädt herzlich ein zu Vortrag und Diskussion am Sonntag, den 23. Februar 2014, 19 Uhr, in ihr Gemeindehaus.
An diesem Abend wird Dr. Christina Aus der Au (Habilitation Universität Basel über „Neurowissenschaften und Theologie“ und Autorin zahlreicher Publikationen) die Referentin sein zum Thema:

„Hockt Gott im Gehirn?“

Hirnforscher befassen sich seit einiger Zeit damit, Gott naturwissenschaftlich dingfest zu machen. Ihre Experimente legen nahe, religiöse Erfahrungen seien nur vom menschlichen Gehirn erzeugte Illusionen. Die Neurotheologie verweist dagegen auf Entdeckungen, wonach bestimmte Reizungen des Gehirns spirituelle Erfahrungen auslösen können. Die Reaktionen hierauf sind unterschiedlich: Manche sehen sich in ihrer skeptischen Haltung gegenüber Religion und Frömmigkeit endgültig bestätigt, andere betonen, dass bewiesen sei, dass Religion in der Evolution des menschlichen Gehirns verankert sei. Viele Menschen fühlen sich jedoch einfach zutiefst verunsichert und fürchten, dass die Fundamente des religiösen Glaubens ins Wanken geraten.
Doch müssen sich beide Perspektiven feindselig gegenüber stehen oder ist ein Dialog zwischen Neurowissenschaft und Theologie/Philosophie möglich? Dieser Frage wird sich Dr. Christina Aus der Au, Präsidentin des 36. Deutschen Evangelischen Kirchentages im Reformationsjubiläumsjahr 2017, widmen.  Wenn sie also eine engagierte und spannende Diskussion suchen, dann sind Sie bei punktsieben richtig am 23.02.2014 um Punkt Sieben im Evangelischen Gemeindehaus Walldorf.

Quelle: Projektgruppe „punktsieben“ der Ev. Kirchengemeinde Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Kids, Work, Life? – Noch immer ein Drahtseilakt, das zeigte die Podiumsdiskussion

„Kids, Work, Life – und die Balance?“: Daniel Born rückt Vereinbarkeit ins Zentrum der Debatte Frühkindliche Bildung, Gleichstellung, Arbeitswelt: SPD-Abgeordneter lädt zur Diskussion nach Oftersheim ein Wie gelingt es, Beruf, Familie und persönliche Lebensqualität...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive