Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 11. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Profitieren von den Umweltförderprogrammen der Stadt Walldorf

25. Juli 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Umweltschutz-Bonusprogramm für alle

Jede und jeder kann etwas für den Klimaschutz tun und persönlich etwas dazu beitragen, Kohlendioxid (CO2) einzusparen.

Wer auf CO2-Diät geht, tut nicht nur für die Umwelt etwas Gutes, sondern auch für den eigenen Geldbeutel.
Denn für jede volle eingesparte Tonne Kohlendioxid gibt es von der Stadt einen 50-Euro-Gutschein, den man bei Walldorfer Einzelhändlern einlösen kann.
Damit das Sparen etwas leichter fällt, hat die Stadt Walldorf eine Förderliste zusammengestellt, aus der man ersehen kann, wie viel Kohlendioxid sich dank welcher Maßnahme einsparen lässt. Dieses Umweltschutz-Bonusprogramm ist für alle Walldorferinnen und Walldorfer interessant und wendet sich nicht nur an Häuslebauer.

Denn schon kleine Dinge können viel bewirken. Wer zum Beispiel regelmäßig mit Bus und Bahn fährt oder Carsharing nutzt, kann Bonuspunkte sammeln. Es lohnt sich auch, alle Kassenzettel von gekauften LED-Lampen aufzubewahren. Denn zwei LED-Lampen sparen jährlich etwa 50 Kilogramm Kohlendioxid. Wer sich einen Kühlschrank oder eine Gefriertruhe der Effizienzklasse A+++ anschafft, kann ebenfalls Punkte sammeln für das Bonusprogramm.
Die Bewertung der einzelnen Maßnahmen entspricht dem jeweiligen CO2-Reduktionspotenzial. Sobald die durchgeführten Maßnahmen eine Gesamteinsparung von insgesamt einer Tonne Kohlendioxid ergeben, können die Nachweise im Rathaus eingereicht werden, um den 50-Euro-Gutschein zu erhalten.

Informationen

Über die Details der Förderung informiert Christian Horny vom städtischen Fachdienst Umwelt. Er ist im Rathaus  unter der Rufnummer 35-12 31 und per E-Mail an [email protected] zu erreichen. Auf www.walldorf.de gibt es alle Informationen sowie das Antragsformular unter dem Menüpunkt Umwelt.

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Rathaus geschlossen

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Kerwemontag, 20. Oktober, sind das Rathaus sowie sämtliche Dienststellen der Stadt Walldorf geschlossen. Der technische Notdienst des städtischen Bauhofs bleibt erreichbar (Telefon 35-1450, außerhalb der Dienstzeiten 0152/3890...

Tauschregal für Advents- und Weihnachtsschmuck

Nachhaltiger Weihnachtsschmuck: Tauschaktion in der Stadtbibliothek Wiesloch Wohin mit dem alten Advents- und Weihnachtsschmuck, der sich über die Jahre zu Hause angesammelt hat? Die Stadtbibliothek Wiesloch bietet hierfür eine nachhaltige Lösung: Ein...

Glück im Unglück

Hund sorgt für Aufregung auf der A6 Am Freitagmorgen gegen 9.55 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen freilaufenden Hund auf der Autobahn 6. Das Tier befand sich zwischen den Anschlussstellen Schwetzingen/Hockenheim und Schwetzingen auf der linken Fahrspur und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive