Bleiben Sie informiert  /  Montag, 12. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Presseerklärung des Bündnis für Demokratie und Toleranz e.V. Wiesloch

13. Februar 2023 | > Wiesloch, Das Neueste

1980 schrieb der Wieslocher Historiker und Publizist Max Oppenheimer: „Nur in einer Atmosphäre der Unfreiheit kann die Demagogie der Ewiggestrigen wirksam werden.

Das Bündnis für Demokratie und Toleranz e.V. ruft daher gemeinsam zu einer von Fridays for Future und anderen organisierten Gegenkundgebung zur Veranstaltung der Gruppe „Identität & Demokratie“ am 16. Februar ab 18.30 vor dem Kulturhaus in Wiesloch auf. Es ist sehr bedenklich, dass hier der wahre Urheber der Veranstaltung, nämlich die AfD, verschleiert werden soll, zumal nur eine Minderheit der Redner überhaupt dem europäischen Parlament angehört. Als Hauptredner wird Dr. Gunnar Beck angekündigt, der sich im Wahlkampf zu Unrecht mit einem Professorentitel geschmückt hat. In der Beschreibung des Themas ist vom „Great Reset“ die Rede. Diese Begrifflichkeit wird von verschiedenen extremistischen Gruppen und Autoren genutzt, um angebliche Weltherrschaftspläne einer im Dunklen agierenden finanziellen und politischen Elite zu beschreiben. Einzelpersonen dieser vermeintlichen Eliten werden zum personifizierten Bösen stilisiert. Dies wird häufig mit antisemitischen Aussagen vermischt. Damit knüpft die AfD an bekannte Verschwörungsmythen einer angeblichen „Neuen Weltordnung“ und eines „Großen Austauschs“ an. Wir verurteilen diese Thesen als Mythen der Feinde der offenen Gesellschaft. Sie haben nach unserer Auffassung im öffentlichen Raum nichts zu suchen. Wir erinnern an dieser Stelle auch daran, dass Funktionäre und Mandatsträger der AfD die Corona-Demonstrationen in Wiesloch unterwandert und instrumentalisiert haben. Die Kundgebung beginnt am 16. Februar um 18.30 vor dem Kulturhaus in Wiesloch.

Quelle: Stadt Wiesloch

Weiterführende Infos:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Globale Interessengruppen müssen dringend zusammenarbeiten, um gleichzeitig die direkten Folgen der COVID-19-Krise zu bewältigen. Um den Zustand der Welt zu verbessern, startet das Weltwirtschaftsforum The Great Reset. Das Weltwirtschaftsforum ist die Internationale Organisation für öffentlich-private Zusammenarbeit. Das Forum engagiert die führenden politischen, geschäftlichen, kulturellen und anderen Führungspersönlichkeiten der Gesellschaft, um globale, regionale und branchenspezifische Agenden zu gestalten. Wir glauben, dass Fortschritt entsteht, wenn Menschen aus allen Lebensbereichen zusammengebracht werden, die den Antrieb und den Einfluss haben, positive Veränderungen herbeizuführen.“ so das WEF.

Quelle: https://www.weforum.org/great-reset

Das könnte Sie auch interessieren…

FC-Astoria Walldorf sichert den Klassenerhalt in der Regionalliga

Heimsieg gegen Frankfurt besiegelt Liga-Verbleib Der FC-Astoria Walldorf bleibt auch in der kommenden Saison viertklassig. Am vorletzten Spieltag der Regionalliga Südwest besiegte die Mannschaft von Trainer Matthias Born den FSV Frankfurt mit 3:1 – ein Sieg, der den...

„Tag des Hundes“ im Tom-Tatze-Tierheim

Spaziergang, Brunch und Lernprogramm für Kinder am 10. Mai 2025 Zum Tag des Hundes am 10. Mai zog das Tom-Tatze-Tierheim mit sämtlichen Tierheimhunden und ihren Gassi-Geher*innen zu einem großen Spaziergang in den Wald. Bei strahlendem Wetter verließen die...

TTC Wiesloch/Baiertal feiert Aufstieg in die Bezirksliga

Erste Herrenmannschaft schafft Rückkehr in die Bezirksliga nach 14 Jahren Als Zweitplatzierter der Bezirksklasse Heidelberg qualifizierte sich die erste Mannschaft des TTC Wiesloch/Baiertal für die Relegationsspiele um den Aufstieg in die Bezirksliga. Gegner waren die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive