Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 18. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Presseaufruf – erfolgreiche Sportler*innen der ersten Sportlerehrung 1969 am 09.12.1970

12. Februar 2020 | #Sportvereine, > Wiesloch, Das Neueste, Sport

Im Jahr 2020 führt die Stadt Wiesloch zum 50. Mal die Sportlerehrung durch. Zu dieser besonderen Jubiläums-Sportlerehrung am 24. April 2020 würde sich das ausrichtende Vereinsbüro sehr freuen, besondere Ehrengäste zu begrüßen, die bei der ersten Sportlerehrung im Jahr 1970 dabei waren.

Sie erinnern sich daran und wurden damals geehrt und möchten gerne teilnehmen? Dann melden Sie sich bitte direkt beim Vereinsbüro 06222/84-313 oder per Mail an [email protected].

Zum Hintergrund der ersten Sportlerehrung  

Für die errungenen Erfolge im Jahr 1969 wurden die Sportler*innen der Wieslocher Vereine erstmals ausgezeichnet. Die Sportlerehrung fand am 09.12.1970 im damaligen Rathaussaal statt. Die Vereine, die die ersten ausgezeichneten Sportler*innen gemeldet hatten, waren der Tischtennisclub Weinstadt Wiesloch v. 1952 e.V., die TSG 1885 Wiesloch e.V., die Tischtennisfreunde 1968 Wiesloch e.V. und der FC Frauenweiler e.V.

Damals wurde den besten sechs Platzierten bei Deutschen sowie den besten drei bei Badischen Meisterschaften im Einzelwettkampf eine Ehrenplakette sowie eine Urkunde vom damaligen Bürgermeister Heinz Bettinger verliehen. Im Mannschaftswettkampf wurden bei Kreis- und Gaumeisterschaften sowie bei Staffelmeisterschaften Ehrengaben überreicht.

Erfolgreiche Sportarten waren unter anderem:

Fechten, Judo, Leichtathletik, Schwimmen, Trampolin, Tischtennis, Hallenhandball, Kunstturnen, Prellball, Volleyball und Fußball.

Das könnte Sie auch interessieren…

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat Walldorf

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 14. Oktober mit folgenden Themen beschäftigt: Auf Antrag der SPD-Fraktion soll möglichst bald im Ausschuss für Technik, Umwelt, Planung und Verkehr über den aktuellen Sachstand des Dachständerrückbaus informiert...

Gemeinderat Walldorf stimmt den Ideen für eine Weiterentwicklung des Friedhofs zu

Vor allem im älteren Teil des Friedhofs gibt es freie Flächen wie hier rechts im Bild, die belegt werden sollen.   Lücken sollen geschlossen werden „Wir wollen eine Weiterentwicklung des Friedhofs erreichen“, sagte Stadtbaumeister Andreas Tisch in der jüngsten...

Benefizkonzert „432 Hertz“ zu Ehren von Renée Walker

  Der Kulturförderverein Kurpfalz lädt zum Benefizkonzert „432 Hertz“ zu Ehren der im März verstorbenen Sängerin Renée Walker ein. Es findet am Freitag, 24. Oktober, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der Astoria-Halle statt. Mitwirkende sind unter anderem Olli Roth,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive